Hallo,
wenn ich mein Fuchsien Anfang bis Mitte Mai aus dem Winterquartier nach draußen stelle habe ich nach ein paar Tagen Probleme mit Sonnenbrand auf den Blättern!
Hat jemand von euch auch dieses Problem?
Weiß jemand was man dagegen machen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe die Sorten Annabel,Andenken an Heinrich Henkel,Bernisser Hardy,Checkerboard,Commander in Chief,Koralle,Lye's Uniqe,Minirose,Nici's Findling,Rufus,Rose of Castille Improved,Schloss Hexenagger,Tausendschön,Stadt Leonberg,Red Shadow und Pink Marschmallow! Weiß jemand welche der Sorten eher sonnenverträglich sind?
Ich freue mich auf einen regen Gedankenaustausch!
Freundlich Grüßt
Ulrich Volkmann
wenn aus Übrwinterung raus kommen Probleme mit Sonnenbrand
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.01.2015, 13:05
- Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- luckymancgn
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 28.01.2011, 11:25
- Wohnort: Köln
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Beim ausräumen der Fuchsien kommen meine auch erstmal an einen Platz, der nicht so sonnig ist.
Wenn sie sich aklimatisiert haben, stelle ich die ,Koralle', ,Nici's Findling', ,Minirose',,Checkerboard',,Bernisser Hardy' an einen sonnigen Platz.
Einige von deinen Fuchsien habe ich nicht, aber ,Annabel', ,Pink Marshmellow', ,Rose of Castille Imp.' stehen eher halbschattig bei mir.
Wenn sie sich aklimatisiert haben, stelle ich die ,Koralle', ,Nici's Findling', ,Minirose',,Checkerboard',,Bernisser Hardy' an einen sonnigen Platz.
Einige von deinen Fuchsien habe ich nicht, aber ,Annabel', ,Pink Marshmellow', ,Rose of Castille Imp.' stehen eher halbschattig bei mir.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Moin,
bei uns kamen dann anschl. auch noch 2 x Hagelschauer und ein nächtl. Frost von 2° minus dazu und so sehen ein Teil unserer F. auch aus.
Wir stellen alles etwas schattiger, pflücken die beschädigten großen Blätter ab und schneiden die schlechten Triebspitzen zurück. Das hat den Vorteil, dass sich aus den verbliebenen Blattachsel jeweils 2 Triebe entwickeln. Natürlich blüht alles dann 4-6 Wochen später, aber sicherlich schön wie gewohnt!
LG Lutz
bei uns kamen dann anschl. auch noch 2 x Hagelschauer und ein nächtl. Frost von 2° minus dazu und so sehen ein Teil unserer F. auch aus.
Wir stellen alles etwas schattiger, pflücken die beschädigten großen Blätter ab und schneiden die schlechten Triebspitzen zurück. Das hat den Vorteil, dass sich aus den verbliebenen Blattachsel jeweils 2 Triebe entwickeln. Natürlich blüht alles dann 4-6 Wochen später, aber sicherlich schön wie gewohnt!
LG Lutz
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Moin Ralf,
das haben wir auch gemacht. Aber dann kam der bisher sonnenreichste Tag im Mai, und da war´s geschehen. Und unsere Kiwis und der Wein waren noch nicht so belaubt, dass sie Schatten gaben (leider)!
Sogar unser sehr großer, ausladender Weißdorn-Baum (Crataegus ??), der höher als unser Haus und ca. 35 Jahre alt ist, der hat total schwarze Blätter durch das Zusammenspiel von Spätfrost und starker Sonne. Er hat aber gerade Blüten-Büschel angesetzt.
Aber sie "besinnen" sich gerade nach dem Nieselregen der letzten Tage.
LG Lutz
das haben wir auch gemacht. Aber dann kam der bisher sonnenreichste Tag im Mai, und da war´s geschehen. Und unsere Kiwis und der Wein waren noch nicht so belaubt, dass sie Schatten gaben (leider)!
Sogar unser sehr großer, ausladender Weißdorn-Baum (Crataegus ??), der höher als unser Haus und ca. 35 Jahre alt ist, der hat total schwarze Blätter durch das Zusammenspiel von Spätfrost und starker Sonne. Er hat aber gerade Blüten-Büschel angesetzt.
Aber sie "besinnen" sich gerade nach dem Nieselregen der letzten Tage.
LG Lutz