
'Naomi Eggli' (Ann Ector, B 2002)
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
'Naomi Eggli' (Ann Ector, B 2002)
Heute möchte ich Euch mal einen Zufallskauf vorstellen, der mich absolut begeistert. 'Naomi Eggli' (Ann Ector, B 2002) habe ich einfach mal spontan bei Blumen-Bechtel in Wolfsburg-Heiligendorf mitgenommen. Sie wirkte damals recht wüst im Topf und geblüht hatte sie damals auch noch nicht. Ich nehme ja zu gern mir unbekannte Sorten mit, welche noch nicht blühen. Ich pflanzte 3 Pflanzen davon in eine Ampel und sie wächst wirklich toll. Sie wirkt sehr filigran durch ihre dünnen Stiele. Die Blüten öffnen sich, ähnlich wie bei 'Condor' erst sehr spät und sie bildet lauter kleine Laternen. Sie sollte definitiv im Halbschatten hängen, Sonne mag sie gar nicht. Sie hat bisher schon einen Meter an gut verzweigten Trieben gebildet und die Ampel ist schön voll und dicht. Eine Blühpause scheint sie auch nicht zu kennen. Verblühte Blüten fallen samt Fruchtstand ab und man erspart sich das Ausputzen. Vielleicht kann einer von Euch noch was zu Überwintern erzählen.

- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: 'Naomi Eggli' (Ann Ector, B 2002)
Hallo Anja, ich kann zwar nix zu der Sorte sagen, denn ich kenne sie nicht, aber ich habe einen ähnlichen Glückskauf gemacht wie Du.
Auch aus Neugier, nicht gekannt, ohne Blüte...
'Theo Jeukens' heißt die Gute. Sie ist vielleich etwas bekannter als Deine.
Ich stelle sie aber gesondert vor.
'Naomi Eggli' woher der Name wohl stammt? Eggli würde ich jetzt in die Schweiz vermuten.
Vielleicht kennt sie ja jemand Deine Schöne und erzählt es uns.
Danke jedenfalls für Deinen netten Beitrag. Bin gespannt ob wir noch was erfahren werden.
Auch aus Neugier, nicht gekannt, ohne Blüte...
'Theo Jeukens' heißt die Gute. Sie ist vielleich etwas bekannter als Deine.
Ich stelle sie aber gesondert vor.
'Naomi Eggli' woher der Name wohl stammt? Eggli würde ich jetzt in die Schweiz vermuten.
Vielleicht kennt sie ja jemand Deine Schöne und erzählt es uns.
Danke jedenfalls für Deinen netten Beitrag. Bin gespannt ob wir noch was erfahren werden.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: 'Naomi Eggli' (Ann Ector, B 2002)
Nachdem sich niemand zu der 'Naomi Eggli' geäußert hat, habe ich mal recherchiert:
Außer bei Gärtnerei Bechtel scheint man sie nirgendwo zu bekommen; 2013 haben sie Annelore, Annegret und Ursel mal erwähnt, bei den "Fuchsienfreunden",
vielleicht existiert sie dort noch irgendwo?
'Naomi Eggli' stammt ab von 'Rosea' x unbekannt.
Die Züchterin, Frau Ector ist Belgierin und hat wohl Verbindungen in die Schweiz, da sie u.a. auch die Züchterin von
'Frau Vreni Flückiger, 'Frau Berti Bünder', 'Rösli Edelmann', 'Margrit Willimann' ist.
Frau Willimann und Frau Ector sind gemeinsam die Züchter von der Fuchsie 'Lukas'.
Frau Ector hat über 70 z.T. sehr bemerkenswerte und schöne Fuchsien gezüchtet, leider ist meist nur die Muttersorte bekannt
Anja, ich hoffe und wünsche, dass Du mit Deinem "Zufallskauf" viel Freude hast und sie gut über den Winter bringst!
Außer bei Gärtnerei Bechtel scheint man sie nirgendwo zu bekommen; 2013 haben sie Annelore, Annegret und Ursel mal erwähnt, bei den "Fuchsienfreunden",
vielleicht existiert sie dort noch irgendwo?
'Naomi Eggli' stammt ab von 'Rosea' x unbekannt.
Die Züchterin, Frau Ector ist Belgierin und hat wohl Verbindungen in die Schweiz, da sie u.a. auch die Züchterin von
'Frau Vreni Flückiger, 'Frau Berti Bünder', 'Rösli Edelmann', 'Margrit Willimann' ist.
Frau Willimann und Frau Ector sind gemeinsam die Züchter von der Fuchsie 'Lukas'.

Frau Ector hat über 70 z.T. sehr bemerkenswerte und schöne Fuchsien gezüchtet, leider ist meist nur die Muttersorte bekannt

Anja, ich hoffe und wünsche, dass Du mit Deinem "Zufallskauf" viel Freude hast und sie gut über den Winter bringst!

Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: 'Naomi Eggli' (Ann Ector, B 2002)
Meine 'Naomi Eggli' habe ich im letzten Jahr verschenkt.
Aber ich habe noch Bilder von ihr.
Ob Ursel und Annelore ihre noch haben, weiß ich nicht.
Aber ich habe noch Bilder von ihr.

Ob Ursel und Annelore ihre noch haben, weiß ich nicht.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: 'Naomi Eggli' (Ann Ector, B 2002)
ANJA, ich habe diese Fuchsie gestern bei Wolfram Hänel in einer Ampel gesehen. Er hatte sie bei unserem gemeinsamen Treffe. Bei Bechtel gekauft. Eine einzige Pflanze hat die Ampel perfektvgefüllt. Das war ein richtiger Hingucker und das will bei Wolframs Fuchsien schon was heissen. LG Hans-Jürgen
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: 'Naomi Eggli' (Ann Ector, B 2002)
Hans Jürgen hat geschrieben:ANJA, ich habe diese Fuchsie gestern bei Wolfram Hänel in einer Ampel gesehen. Er hatte sie bei unserem gemeinsamen Treffen bei Bechtel gekauft. Eine einzige Pflanze hat die Ampel perfektvgefüllt. Das war ein richtiger Hingucker und das will bei Wolframs Fuchsien schon was heissen. LG Hans-Jürgen