Im Garten von Matthias
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Im Garten von Matthias
Hallo, hier möchte ich mal über meinen Garten berichten...
Es ist ein typischer Reihenmittelhaus-Garten von ca. 6x10 Metern, offen zu den Nachbarn zur Seite. Die Holz, Metall und Steinarbeiten habe ich alle selbst gemacht, da ich über ein wenig handwerkliches Geschick verfüge... das Naturpflastern ist ein Bestandteil meines Handwerks in dem ich als Meister mein Brot verdiene. Gepflastert wird da zwar nur noch äußerst selten, aber ich will es ja nicht verlernen.
Aber nun ein paar Bilder.
Es ist ein typischer Reihenmittelhaus-Garten von ca. 6x10 Metern, offen zu den Nachbarn zur Seite. Die Holz, Metall und Steinarbeiten habe ich alle selbst gemacht, da ich über ein wenig handwerkliches Geschick verfüge... das Naturpflastern ist ein Bestandteil meines Handwerks in dem ich als Meister mein Brot verdiene. Gepflastert wird da zwar nur noch äußerst selten, aber ich will es ja nicht verlernen.
Aber nun ein paar Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Nachdem in den letzten Wochen, nahezu sämtliche Wolken einen Bogen um uns gemacht haben, sieht der Rasen, wie bei vielen, nun so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Ein paar meiner Fuchsien.
Ist das Bild für jeden richtig zu sehen?
Mein iPad dreht für mich alle Bilder automatisch in die richtige Richtung.
Ist das Bild für jeden richtig zu sehen?
Mein iPad dreht für mich alle Bilder automatisch in die richtige Richtung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Schöne Fuchsien hast Du noch oder willst Du uns nur die Nase lang machen?Tolle Pflasterarbeiten, jetzt kenn ich auch Jemanden der das macht.Am schönsten ist das Bild im Moment mit dem Schnee doch bei der Abendstimmung fehlt mir das Gläschen Riesling.Das Mittel für grünen Rasen kennst Du ja nur bitte einen größeren Pinsel.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Super Matthias, das finde ich jetzt richtig klasse, dass Du uns Deinen Garten zeigst.
Deine fachlichen Fahigkeiten sind nicht zu übersehen. Genial wenn man so ein Handwerk beherrscht.
Wir hatten mal für unsere Einfahrt solche Fachleute. Da hätten ich stundenlang zusehen können wie das denen von den Händen ging.
Dabei war es nur die einfache Variante und kein so schönes Muster wie bei Dir.
Ja, die gemütliche Eck ist wunderbar!
Der Rasen...tja...war ja mal schön
Ich glaube bei uns wachsen die gleichen Unkräuter...stehen schön grün mitten im "Stroh"
Und Deine Pflanzen sehen alle noch so schön satt grün aus.
Hast ein gutes Händchen dafür. Freut mich
Deine fachlichen Fahigkeiten sind nicht zu übersehen. Genial wenn man so ein Handwerk beherrscht.
Wir hatten mal für unsere Einfahrt solche Fachleute. Da hätten ich stundenlang zusehen können wie das denen von den Händen ging.
Dabei war es nur die einfache Variante und kein so schönes Muster wie bei Dir.
Ja, die gemütliche Eck ist wunderbar!
Der Rasen...tja...war ja mal schön

Ich glaube bei uns wachsen die gleichen Unkräuter...stehen schön grün mitten im "Stroh"
Und Deine Pflanzen sehen alle noch so schön satt grün aus.
Hast ein gutes Händchen dafür. Freut mich

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Oh, leider waren nur die Rasenbilder aktuell.Claudia hat geschrieben:Und Deine Pflanzen sehen alle noch so schön satt grün aus.
Hast ein gutes Händchen dafür. Freut mich
Hatte ich leider nicht dazugeschrieben.
Nun mal aktuelle Fuchsien-Fotos- grün sind sie noch, aber kaum Blüten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Ja, wer hat zur Zeit schon üppige Blütenfülle??
Ich bin ja schon froh wenn meine Fuchsien nicht verdörren oder vergossen sind.
Hast Du Deine Fuchsien alle schattiert stehen??
Ich bin ja schon froh wenn meine Fuchsien nicht verdörren oder vergossen sind.
Hast Du Deine Fuchsien alle schattiert stehen??
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Nein, die meisten stehen leider in der Sonne.
Nur die unterhalb der Gabionenwand und die, die näher am Haus stehen
Nur die unterhalb der Gabionenwand und die, die näher am Haus stehen
Matthias S.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Für volle Sonne sind die doch top.Bei mir sind sogar im Schatten die Blätter verbrannt.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Ah das sind mal schöne Bilder, bei mir hat das große Laubabwerfen begonnen. Wir hatten im Garten 42 Grad. geschützte Lage hat bei diesen Temperaturen leider viele Nachteile Empfindliche Sorten mögen Temperaturen ab 35 Grad definitiv nicht. Da hilft auch kein Schatten mehr. Um so bemerkenswerter, dass deine trotz Sonnenplatz noch so frisch grün sind.
Aber diesen toastgelben Knusperrasen findet man überall. Ich liebe es ja barfuss morgens durch den feuchten Rasen zu laufen. Dieses Jahr piekst er zu arg
Aber diesen toastgelben Knusperrasen findet man überall. Ich liebe es ja barfuss morgens durch den feuchten Rasen zu laufen. Dieses Jahr piekst er zu arg

- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Toastgelber "Knusperrasen" ... ist für mich das Wort der Saison!!
Anja, Du bist der Brüller 



Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Mathias, auch ich freue mich, dass Du hier Deinen Garten vorstellst. Wenn man bedenkt, dass wir eine Hitze- und Trockenperiode hatten, die ich so bisher noch nicht erkebt hatte, sehen Deine Fuchsien wirklich gut aus. Einen Blütenreichtum wie sonst üblich kann man im Moment nicht erwarten. Auch Deine Pflasterarbeiten finde ich klasse. Rasen haben auch wir schon länger nicht mehr. Das letzte Grün auf der Fläche habe ich heute ausgestochen, weil es Unkraut war. Irgendwann werden sich die grünen Halme zurückmelden. Ich freue mich über jede Pflanzen, die ich jetzt retten kann.
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Hallo,
heute poste ich mal ein paar Fotos von meinen Fuchsien,
nachdem die große Hitze nun wohl vorbei ist.
Geregnet hat es die letzten Tage auch etwas, aber am wichtigsten ist,
dass es nicht so heiss werden soll. 27-29 Grad sind ja für den kommenden September genug.
heute poste ich mal ein paar Fotos von meinen Fuchsien,
nachdem die große Hitze nun wohl vorbei ist.
Geregnet hat es die letzten Tage auch etwas, aber am wichtigsten ist,
dass es nicht so heiss werden soll. 27-29 Grad sind ja für den kommenden September genug.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Die erholen sich jetzt bestimmt ganz schnell.Man sollte sich die Sorten merken welche mit der Hitze gut zurecht kamen.Es war schon intressant zu sehen wie die Hitze die Farben verändert.Meine "Bicentenniel zum Beispiel war die ganze Zeit einfarbig rot.Auch bei vielen Anderen trat das Rot in den Vordergrund und die "Pink Marshmallow"war statt weiß fast wirklich pink.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Ich denke auch das sich viele noch gut erholen werden.
Wobei bei mir die in den kleinen Töpfen stehen, wie bei Matthias an der Wand; diejenigen sind die schneller "eingehen".
Sag mal Matthias, hast Du die 'Arauco' schon länger an diesem Standort? Ist sie sonst kräftiger im Wuchs?
Wobei bei mir die in den kleinen Töpfen stehen, wie bei Matthias an der Wand; diejenigen sind die schneller "eingehen".
Sag mal Matthias, hast Du die 'Arauco' schon länger an diesem Standort? Ist sie sonst kräftiger im Wuchs?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia