'Swingtime'
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
'Swingtime'
'Swingtime'
Tiret, USA, 1950, AFS 66
Eine fast 70 Jahre alte Fuchsie, die so attraktiv ist wie eh und je.
Oft kopiert...und nie verbessert.
Sie blüht durchgehend, ist für alle Formen geeignet, und gilt als eine gute Beetfuchsie!
Die Blüten sing relativ groß, gefüllt und der Farbkontrast zwischen Korolle und Sepalen ist stark!
Die lackroten Sepalen glänzen regelrecht und das Rot wir am Grund der Petalen durch feine Streifen/Adern fortgeführt.
Die kugeligen Knospen alleine sind schon eine attraktive Zierde.
Mit der Überwinterung, in der Grube beispielsweise, gibt es keine Probleme.
Noch zu meiner Anfangszeit der Fuchsienleidenschaft, vor gut 20 Jahren, gab es in fast allen Gärtnereien (insgesamt viel mehr) Fuchsien in deren Sortiment. Und eine 'Swingtime' gab es immer!
Heute ist das leider nicht mehr so.
Dabei ist es ein Klassiker unter den Kübelpflanzen.
'Swingtime' die Fuchsie die an die 20er Jahre erinnert. Da bedeutete Swingtime reine Lebensfreude.
Tiret, USA, 1950, AFS 66
Eine fast 70 Jahre alte Fuchsie, die so attraktiv ist wie eh und je.
Oft kopiert...und nie verbessert.
Sie blüht durchgehend, ist für alle Formen geeignet, und gilt als eine gute Beetfuchsie!
Die Blüten sing relativ groß, gefüllt und der Farbkontrast zwischen Korolle und Sepalen ist stark!
Die lackroten Sepalen glänzen regelrecht und das Rot wir am Grund der Petalen durch feine Streifen/Adern fortgeführt.
Die kugeligen Knospen alleine sind schon eine attraktive Zierde.
Mit der Überwinterung, in der Grube beispielsweise, gibt es keine Probleme.
Noch zu meiner Anfangszeit der Fuchsienleidenschaft, vor gut 20 Jahren, gab es in fast allen Gärtnereien (insgesamt viel mehr) Fuchsien in deren Sortiment. Und eine 'Swingtime' gab es immer!
Heute ist das leider nicht mehr so.
Dabei ist es ein Klassiker unter den Kübelpflanzen.
'Swingtime' die Fuchsie die an die 20er Jahre erinnert. Da bedeutete Swingtime reine Lebensfreude.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: 'Swingtime'
Sie braucht ordentlich Nahrung. Sonst werden die Blüten auch nicht so schön groß.
Das ist mir besonders bei meinem Neuzugang, eben diesem Hochstamm, aufgefallen.
Da sind die Blüten im Augenblick kleiner als bei meiner kleineren Pflanze.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: 'Swingtime'
Sag mal Claudia, ist das mit der Swingtime und der Britney ähnlich wie mit Delta´s Sarah und Blue Sarah?
Sie sind sich schon sehr ähnlich und über die Britney gibt es bei weitem nicht so viele Beiträge über google!- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: 'Swingtime'
'Britney' die Du zeigst, die ich leider nicht kenne, sieht schon anders aus.
Schau mal, die Sepalen sind bei der 'Swingtime' ganz weit hochgeschlagen. Und der Kontrast zwischen Sepalen/rot und Korolle/weiß ist deutlich. Bei Deiner scheint mir ein Hauch Rosa drin zu sein.
Und zuguterletzt...( schreibt man das zusammen??
) ist der Tubus sehr kurz, die Staubfäden ragen sehr kurz und etwas dicker raus... usw.
Schau mal, die Sepalen sind bei der 'Swingtime' ganz weit hochgeschlagen. Und der Kontrast zwischen Sepalen/rot und Korolle/weiß ist deutlich. Bei Deiner scheint mir ein Hauch Rosa drin zu sein.
Und zuguterletzt...( schreibt man das zusammen??

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 'Swingtime'
Danke für das schöne Porträt, CLaudia, es kommt ganz unübersehbar von Herzen.
Bei Fuchsien wird es sein wie bei vielen anderen Gattungen: Bewährte Sorten, die sich seit Ewigkeiten halten, sind meist zuverlässige 'Performer'. Swingtime war eine der ersten, die ich mir überhaupt zulegen wollte. Bis heute habe ich keine. Im kommenden Jahr wird sich das ändern. Ein Hochstamm wäre schick. Für kniehohe Kübel scheint sie mir doch etwas zu gern zu wippen und zu hängen, oder täuscht das?

Bei Fuchsien wird es sein wie bei vielen anderen Gattungen: Bewährte Sorten, die sich seit Ewigkeiten halten, sind meist zuverlässige 'Performer'. Swingtime war eine der ersten, die ich mir überhaupt zulegen wollte. Bis heute habe ich keine. Im kommenden Jahr wird sich das ändern. Ein Hochstamm wäre schick. Für kniehohe Kübel scheint sie mir doch etwas zu gern zu wippen und zu hängen, oder täuscht das?
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: 'Swingtime'
Danke Dorea und...Du hast Recht. In einem Kübel wächst sie leicht überhängend.
Bedingt durch die großen, schweren Blüten.
Die 'Swingtime' hatte meine Mutter schon als ich noch Kind war. Und das ist schon lange her...
In einem großen selbstgefertigten Betontopf wurden sie gepflanzt. Zusammen mit anderen Blumen.
Und ich war ganz besessen davon die Knospen aufploppen zu lassen.
Ein Foto zeige ich mal im Gesprächsbereich
Bedingt durch die großen, schweren Blüten.
Die 'Swingtime' hatte meine Mutter schon als ich noch Kind war. Und das ist schon lange her...


In einem großen selbstgefertigten Betontopf wurden sie gepflanzt. Zusammen mit anderen Blumen.
Und ich war ganz besessen davon die Knospen aufploppen zu lassen.
Ein Foto zeige ich mal im Gesprächsbereich

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: 'Swingtime'
Ich frage mich manchmal ob es überhaupt jemand gibt, der die 'Swingtime' NICHT kennt.
Nicht das sie gerade so zu bekommen wäre...
In jedem Jahr gefällt sie mir, aus allen Perspektiven Hat sie jemand von euch nicht?
Nicht das sie gerade so zu bekommen wäre...
In jedem Jahr gefällt sie mir, aus allen Perspektiven Hat sie jemand von euch nicht?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: 'Swingtime'
Und ich habe sie in einer Ampel obwohl sie nicht winterhart ist!
Sie ist pflegeleicht, gut über den Winter zu kriegen und blüht bis zum Frost ohne Macken!
Viele Grüße Hergard

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3500 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: 'Swingtime'
Die "Swingtime" hatte ich 2021 in einem Blumenkasten. Leider hat sie bei mir im Keller nicht überlebt. Möchte sie mir dieses Jahr aber wieder besorgen. Vielleicht habe ich dann mehr Glück.
Britney habe ich auch. Leider nur noch als Busch. Das Bäumchen hat mir nach dem dritten Jahr nicht mehr ausgetrieben.- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5474
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: 'Swingtime'
"Swingtime" hab ich erst seit ca 3 Jahren.Mir war aufgefallen das viele Bekante sagten:Du hast ja garnicht die schöne rot weiße gefüllte Fuchsie.Nun rot weiß ist nicht so ganz meine Richtung doch da dachte ich die mußt du halt doch erwerben.Mittlerweile habe ich nicht nur die "Swingtime" welche ein stattlicher großer Busch wurde sonder auch die "Snow Burner" welche ich meine noch größere Blüten hat.
Beides sind Sorten die glaube ich der Inbegriff von Fuchsien ist. " Einmal Swingtime " Und "Snow Burner"
Viel Unterschied finde ich nicht.
Viele Grüße Edeltraud
Beides sind Sorten die glaube ich der Inbegriff von Fuchsien ist. " Einmal Swingtime " Und "Snow Burner"
Viel Unterschied finde ich nicht.
Viele Grüße Edeltraud
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: 'Swingtime'
Ich habe die Swingtime auf Empfehlung von Claudia seit vorigen Jahr vom Fuchsien Graupner. Sie hatte sich sehr schön entwickelt und Blüten angesetzt, allerdings fanden meine Hühner die Fuchsie auch sehr lecker
. Sie hatte sich zwar wieder bis zum Herbst sehr gut erholt, Blüten kamen aber nur wenige durch. Aber sie hat geblüht und ich konnte feststellen, daß das was auf dem Etikett stand, auch im Topf steht und das ist nicht selbstverständlich
. Jetzt im Winterquartier hat sie auch sehr fleißig ausgetrieben, überwintern ist also auch kein Problem. Ich freue mich auf eine gute Saison und das die Hühner nicht wieder ein Loch im Zaun finden
.
Liebe Grüße Anja



Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2278 Mal
Re: 'Swingtime'
Meine lebt auch nicht mehr! Hatte sie bestimmt 15 Jahre, weiß auch nicht warum ich da keine Ableger gemacht habe!