Bicentennial
- Rena
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: 12.01.2022, 16:42
- Hat sich bedankt: 4037 Mal
- Danksagung erhalten: 1808 Mal
Bicentennial
Diese Fuchsie hat sich leider nach 2 Jahren verabschiedet. Werde aber versuchen , sie bei Gelegenheit wieder zu erwerben, da mir die Farbkombination gut gefällt.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2278 Mal
Re: Bicentennial
Ich habe sie schon zweimal totgepflegt!
2021 habe ich wieder eine gekauft, sie lebt noch, aber ganz schwach!
LG Ingrid
2021 habe ich wieder eine gekauft, sie lebt noch, aber ganz schwach!
LG Ingrid
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Bicentennial
Ich hatte sie noch nicht,könnte aber bei der Blütenfarbe schwach werden
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Bicentennial
Die Farbe ist wirklich außergewöhnlich. Wächst sie stehend oder hängend? Verträgt sie es etwas sonniger?
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5474
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Bicentennial
Eine wirklich sehr schöne Fuchsie abr wie so oft nicht die pflegeleichteste.Immer wieder kauft man sie nach,bei mir hat sie erst einmal einen Winter überlebt und auch das nur geradeso.Üppig war sie im Sommer nicht und hatte sich im Herbst verabschiedet.Letztes Jahr hatte ich sie mir wieder zugelegt.Den ganzen Sommer hat sie gemickert ich schob es auf die Hitze obwohl sie ja sehr sonnenverträglich sein sollte.Im Herbst hatte sie sich etwas gefangen und nun warte ich ob sie den Winter überstanden hat.
Bilder hab ich letztes Jahr glaube ich keine von ihr gemacht,war mir nicht schön genug.
Viele Grüße Edeltraud
Bilder hab ich letztes Jahr glaube ich keine von ihr gemacht,war mir nicht schön genug.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 12.02.2014, 09:09
- Hat sich bedankt: 2442 Mal
- Danksagung erhalten: 299 Mal
Re: Bicentennial
Bicentennual - Ampeln hatte ich auch schon mehrere, in Wemding habe ich mir dann noch eine Marbeller Orange King gekauft : absolut kein Unterschied !
Leider habe ich beide nicht mehr.
LG Molly
Leider habe ich beide nicht mehr.
LG Molly

- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8772 Mal
- Danksagung erhalten: 1199 Mal
Re: Bicentennial
Bei mir steht sie noch im Wintergarten aber bis jetzt
sieht man von einem Austrieb noch nichts.
Grüsse aus dem Elsass
Wolfgang
sieht man von einem Austrieb noch nichts.
Grüsse aus dem Elsass
Wolfgang
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: Bicentennial
Hab nach einem Bild gesucht, was zeigt ob hängend oder nicht. Ich denke schon alleine die schweren Blüten neigen eher zum hängen!
Viele Grüße Hergard- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Bicentennial
Ich hatte diese schöne Sorte auch schon mehrfach. Leider nie lange mit Erfolg.
Ähnlich wie bei der 'Flamme von Gera' wurde sie aus meiner "Haben-Wollen-Liste" gestrichen.
Ähnlich wie bei der 'Flamme von Gera' wurde sie aus meiner "Haben-Wollen-Liste" gestrichen.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Bicentennial
Okay,
wenn die Profis schon scheitern, kommt die Fuchsie nicht auf meine Liste.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Bicentennial
Die ’Bicentenial’ ist schon eine wunderschöne Sorte. Meine habe ich schon ca. 20 Jahre. In der 20er Ampel sind drei Pflanzen. Wenn mal eine eingeht, kommt ein neuer bewurzelten Steckling in die Ampel. Er wird mit Zopf in die Ampel eingesetzt. Der Boden des Topfes wir abgeschnitten und seitlich zweimal bis zum oberen Rand eingeschnitten. Wenn die Pflanze gut angewachsen ist, schneide ich den Rest ein und ziehe die beiden Hälften des Topfes heraus. So hat die neue Pflanze eine gute Chance. Ich halte die Sorte für völlig unempfindlich. Im Winter darf sie nicht zu feucht gehalten werden. Wenn die Sorte bei jemandem immer wieder eingeht, würde ich die Pflegemaßnahmen verändern oder mir anderswo einen Steckling besorgen. Ich hatte schon Fuchsien, die bei mir vor sich hin dümpelten und bei einem Fuchsienfreund Prachtexemplare waren. Ich habe mir dann einen Steckling geben lassen und mich von meinem Exemplar getrennt. Das haben wir auch schon umgekehrt gemacht.
- Rena
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: 12.01.2022, 16:42
- Hat sich bedankt: 4037 Mal
- Danksagung erhalten: 1808 Mal
Re: Bicentennial
Danke Hans Jürgen für deine Ausführung. 20 Jahre , das muß ja schon eine tolle Fuchsie sein. Natürlich werde ich sie mir wieder zulegen. Nur deine Beschreibung mit der Ampel, habe ich nicht so richtig verstanden.
l.G.Renate
l.G.Renate