'Major Heaphy'
(wird Gustave Niederholzer, USA, 1941 zugeschrieben)
In älterer Literatur findet man keinen Hinweis auf Züchter oder Jahr. Immer der Hinweis: unbekannt.
'Major Heaphy' habe ich schon sehr lange in meinem Bestand. Das ist gleichzeitig ein gutes Zeichen, denn dann ist sie robust und gut zu überwintern.
Sie wächst schön kompakt, bildet sehr viele einfache Blüten. Das Laub ist mattgrün
Die Blüten haben ein hohes Erkennungsmerkmal: rot-orange Korolle und die Sepalen sind an den Spitzen cremegrün.
Hier auf dem Foto recht gut zu erkennen.
Ich habe diese Sorte schon an allen Plätzen stehen gehabt. Im Halbschatten mit Morgensonne, steht sie am besten.
Selbst im letzten Sommer sah sie fast immer gut aus.
Es ist eine Fuchsie die nicht großartig entspitzt werden muss. Wieder ein Pluspunkt für sie.
Eine Fuchsienfreundin hatte mal ein Hochstämmchen von ihr. Natürlich ist das was Besonderes. Ich meine aber die Krone erschien mir nicht so gefällig. Sie verholzt leicht.
Nun bin ich gespannt was ihr noch beisteuern könnt, damit die Beschreibung rund wird ;-)
Ob sie winterhart ist weiß ich nicht.
'Major Heaphy'
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: 'Major Heaphy'
Ich besitze sie seit ca. 5 Jahren. Die konnte ich in der Gärtnerei Himmelreich einfach nicht stehen lassen. Meine Freundin mag eigentlich keine Fuchsien, wären Friedhofsblumen, von dieser Fuchsie wollte sie einen Senker
.
Ich hatte sie schon sehr sonnig stehen, da gab es aber nicht so viele Blüten. Voriges Jahr stand sie schattig mit Abendsonne, ab Ende Juli sahen die Blätter nicht mehr schön aus.
Ich meinte Hergard hatte schonmal geschrieben das sie winterhart ist, da meine Stecklinge den Winter nicht überlebt haben, kann ich keinen Versuch mit auspflanzen machen. Die Kopfstecklinge vom Frühjahr sind alle gut angegangen, wenn diese über den Winter kommen Pflanze ich nächstes Jahr aus.
Liebe Grüße Anja

Ich meinte Hergard hatte schonmal geschrieben das sie winterhart ist, da meine Stecklinge den Winter nicht überlebt haben, kann ich keinen Versuch mit auspflanzen machen. Die Kopfstecklinge vom Frühjahr sind alle gut angegangen, wenn diese über den Winter kommen Pflanze ich nächstes Jahr aus.
Liebe Grüße Anja
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: 'Major Heaphy'
Leider habe ich sie nicht mehr, sie ist mir im Beet unter dem Balkon vertrocknet!
Ist aber schon ein paar Jahre her, neu habe ich sie bisher nicht bekommen!
Viele Grüße Hergard

- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5474
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: 'Major Heaphy'
Ich glaube ich habe sie auch doch bei mir läuft sie unter "Sontige" da sie mir 3x falsch geliefert wurde und ich sie nie bestellt habe.Ist keine Sorte für mich deshalb hab ich auch nie geforscht wer sie sein könnte.
Claudia und auch Karin hatten sie eingeordnet.
Wenn sie es ist dann kann ich nur sagen blüh und wuchsfreudig ohne Probleme.Ein Bild hab ich nicht da wie gesagt nicht meine Richtung.
Viele Grüße Edeltraud
Claudia und auch Karin hatten sie eingeordnet.
Wenn sie es ist dann kann ich nur sagen blüh und wuchsfreudig ohne Probleme.Ein Bild hab ich nicht da wie gesagt nicht meine Richtung.
Viele Grüße Edeltraud
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Re: 'Major Heaphy'
Ich werde jetzt mal ein genaues Auge auf meine vermeintliche Major Heaphy werfen.
(Sie springt ja ins Auge!)
Sie lebt bei mir schon viele Jahre, was für ihre Robustheit spricht !
Ein Foto kommt dann (hoffentlich)
Gruß der BU
(Sie springt ja ins Auge!)
Sie lebt bei mir schon viele Jahre, was für ihre Robustheit spricht !

Ein Foto kommt dann (hoffentlich)
Gruß der BU
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3500 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: 'Major Heaphy'
'Major Heaphy' besitze ich jetzt das dritte Jahre. Sie verträgt die Sonne nicht so gut. Wenn sie im Halbschatten steht blüht sie fortwährend. Auch darf sie nicht zu nass stehen. Sie hat zweierlei rot und an den Sepalen grüne Spitzen.
Sie treibt bei mir spät aus da ich sie im Keller überwintere.
Grüße von Brigitte
Sie treibt bei mir spät aus da ich sie im Keller überwintere.
Grüße von Brigitte
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: 'Major Heaphy'
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es schon mal 2012/2013 Fragen zu 'Major Heaphy' bzw. 'Laura'.
Ich habe 2013 von meinem Bruder diese Fuchsie bekommen, ob sie noch lebt, kann ich erst sagen, wenn alle blühen....

Ich habe 2013 von meinem Bruder diese Fuchsie bekommen, ob sie noch lebt, kann ich erst sagen, wenn alle blühen....
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda