'Eva Boerg'
Yorke, GB,1943
(Nähere Beschreibung in unserer Galerie der DFG)
In diesem Jahr bekam ich eine 'Eva Boerg' von unserem neuen Freundeskreismitglied.
Diese setzte ich in eine Schale in den Halbschatten.
Meine alte 'Eva Boerg', die ich schon viele Jahre habe, steht in der Sonne, zusammen mit einer anderen Fuchsie.
Ich mag sie sehr. Dabei soll sie auch noch winterhart sein, was mir besonders gut gefällt. Denn die vielen weißen Knospen mit der ansprechenden lila/pinkfarbenen Korolle sieht auch ausgepflanzt sehr gut aus. Wobei ich meine, dass es ratsam sei sie über einen Stein wachsen zu lassen. So wird ihr hängender Wuchs kein Problem sein. Oder denke ich falsch?
'Eva Boerg'
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2306
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3206 Mal
- Danksagung erhalten: 10823 Mal
Re: 'Eva Boerg'
Hallo ,
Leider sind zwei Eva Boerg , waren nur kurz in der Erde ( aus Stecklinge gezogen ) bei mir kaputt gegangen :-(
Falls ich Holzstecklinge bekomme werde ich Anfang des Jahres selbst einen Versuch starten und erst mal mein Glück ♡ versuchen ....
Und dann wenn's klappt den Steckling erst groß wachsen lassen :-) bevor er Ende Mai in den Garten darf .....
Träume darf man ( Frau ) ja haben :-)
Viele Grüße Monika
Leider sind zwei Eva Boerg , waren nur kurz in der Erde ( aus Stecklinge gezogen ) bei mir kaputt gegangen :-(
Falls ich Holzstecklinge bekomme werde ich Anfang des Jahres selbst einen Versuch starten und erst mal mein Glück ♡ versuchen ....
Und dann wenn's klappt den Steckling erst groß wachsen lassen :-) bevor er Ende Mai in den Garten darf .....
Träume darf man ( Frau ) ja haben :-)
Viele Grüße Monika
Zuletzt geändert von Monika am 29.09.2023, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: 'Eva Boerg'
Ich habe meine Eva Boerg (von Hergard bekommen) im Topf stehen und werde erst einmal ein Bäumchen ziehen.
L G
Michael
Michael
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: 'Eva Boerg'
Meine steht schon länger im Beet, und sie ist gut zu vervielfältigen allerdings im Beet wird sie nicht riesig! Wenn ich wieder zu Hause bin, mache ich neue Bilder! 
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: 'Eva Boerg'
Finde ich eine gute Idee die Pflanze über einen Stein wachsen zu lassen. Ich habe ein Weidengestell um einer meiner Sonstigen hängenden winterharten Fuchsien drum herum gebastelt. Da bleibt das Laub auch gleich im Winter liegen und weht nicht weg. Bei einer anderen Fuchsie habe ich dünne Bambusstäbe in die Erde gesteckt und die Zweige daran befestigt.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja