Sugar Almond
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.03.2024, 09:52
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Sugar Almond
"Sugar Almond"
Hobson, GB 1978
Eltern: (Angela Leslie x Blush of Dawn) x unbekannt
Ich möchte kurz eine Fuchsie vorstellen, die ich selbst seit einigen Jahren habe und die auch in der Literatur gut bekannt ist. Wenn ich mich nicht täusche, hat sie aber bisher im Forum noch keine Erwähnung gefunden.
Die Sugar Almond wächst aufrecht und buschig. Die Blüten sind mittelgroß und gefüllt. Die Blütenfarbe wird manchmal mit weiß und manchmal mit rosa angegeben. Am zutreffendsten finde ich aber die Beschreibung als weiß mit einem Hauch rosa.
Meine Pflanze habe ich vor Jahren in der Gärtnerei Guttmann (bei Wien) erworben. Wegen Anfängerfehler und eines schlechten Standorts entwickelte sie sich nicht optimal. Heuer konnte ich sie auf einem besseren Standort pflegen und sie blühte recht schön.
Angeblich ist die Sorte recht sonnenverträglich, bei mir hatte sie am Nachmittag einiges an Sonne abbekommen.
Hobson, GB 1978
Eltern: (Angela Leslie x Blush of Dawn) x unbekannt
Ich möchte kurz eine Fuchsie vorstellen, die ich selbst seit einigen Jahren habe und die auch in der Literatur gut bekannt ist. Wenn ich mich nicht täusche, hat sie aber bisher im Forum noch keine Erwähnung gefunden.
Die Sugar Almond wächst aufrecht und buschig. Die Blüten sind mittelgroß und gefüllt. Die Blütenfarbe wird manchmal mit weiß und manchmal mit rosa angegeben. Am zutreffendsten finde ich aber die Beschreibung als weiß mit einem Hauch rosa.
Meine Pflanze habe ich vor Jahren in der Gärtnerei Guttmann (bei Wien) erworben. Wegen Anfängerfehler und eines schlechten Standorts entwickelte sie sich nicht optimal. Heuer konnte ich sie auf einem besseren Standort pflegen und sie blühte recht schön.
Angeblich ist die Sorte recht sonnenverträglich, bei mir hatte sie am Nachmittag einiges an Sonne abbekommen.
Liebe Grüße
Walter
Walter
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Sugar Almond
Eine sehr schöne Fuchsie stellst du uns hier vor Walter. Ich persönlich kannte sie bis jetzt noch nicht.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Sugar Almond
Die Sugar Almond habe ich bis jetzt auch noch nicht gekannt.
Walter ,wie ist die Überwinterung und lässt sie sich gut über Stecklinge oder Steckhölzer vermehren?
Walter ,wie ist die Überwinterung und lässt sie sich gut über Stecklinge oder Steckhölzer vermehren?
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.03.2024, 09:52
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Sugar Almond
Die Sugar Almond hat bisher nicht zu meinen Favoriten gezählt, da ich prinzipiell auf Weißblütige nicht so stehe.
Trotzdem habe ich mir eine Sicherheitskopie gemacht, die auch gut gedeiht.
Trotz der Fehler, die mir in der Anfangsphase unterlaufen sind, und des nicht optimalen Winterquartiers in den vergangenen Jahren war die Überwinterung unproblematisch.
Die Sugar Almond dürfte auch zu den relativ harten Fuchsien zählen, gehörte sie doch stets zu den ersten, die ich ausgeräumt und zu den letzten, die ich eingeräumt habe.
Nach der relativ schönen Blüte im heurigen Jahr werde ich mich in der Zukunft besser um diese - offenbar nicht so häufige - Sorte kümmern.
Trotzdem habe ich mir eine Sicherheitskopie gemacht, die auch gut gedeiht.
Trotz der Fehler, die mir in der Anfangsphase unterlaufen sind, und des nicht optimalen Winterquartiers in den vergangenen Jahren war die Überwinterung unproblematisch.
Die Sugar Almond dürfte auch zu den relativ harten Fuchsien zählen, gehörte sie doch stets zu den ersten, die ich ausgeräumt und zu den letzten, die ich eingeräumt habe.
Nach der relativ schönen Blüte im heurigen Jahr werde ich mich in der Zukunft besser um diese - offenbar nicht so häufige - Sorte kümmern.
Liebe Grüße
Walter
Walter
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Sugar Almond
Herzlichen Dank für die Vorstellung dieser schönen Fuchsie. 'Sugar Almond' kannte ich bisher überhaupt nicht.
Als ich gestern etwas unter dem Namen stöberte bekam ich nur Rezepte für gezuckerte Mandeln angezeigt
Mit dem Zusatz "Fuchsie" war es dann einfacher.
Die Elternteile kenne ich wiederum.
Also...ich meine sie scheint erstrebenswert zu sein.
Als ich gestern etwas unter dem Namen stöberte bekam ich nur Rezepte für gezuckerte Mandeln angezeigt

Mit dem Zusatz "Fuchsie" war es dann einfacher.

Die Elternteile kenne ich wiederum.
Also...ich meine sie scheint erstrebenswert zu sein.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.03.2024, 09:52
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Sugar Almond
Hallo Michael,
ich habe in allen mir bekannten Unterlagen keinen Hinweis gefunden, dass die Sugar Almond winterhart sein könnte.
Ich selbst ziehe sie ja - wie alle meine Fuchsien - in Töpfen.
ich habe in allen mir bekannten Unterlagen keinen Hinweis gefunden, dass die Sugar Almond winterhart sein könnte.
Ich selbst ziehe sie ja - wie alle meine Fuchsien - in Töpfen.
Liebe Grüße
Walter
Walter
- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8772 Mal
- Danksagung erhalten: 1199 Mal
Re: Sugar Almond
Zu Sugar Almond kann ich auch ein Bild beisteuern.
Ich habe daraus ein Hochstamm gezogen und bin dabei eine
Krone zu bilden.
Liebe Grüsse aus dem Elsass
Wolfgang
Ich habe daraus ein Hochstamm gezogen und bin dabei eine
Krone zu bilden.
Liebe Grüsse aus dem Elsass
Wolfgang
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal