Die Suche ergab 146 Treffer
- 08.01.2021, 19:59
- Forum: Züchterportraits
- Thema: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21543
Re: Stefan Brunnert, unser Bonsaispezialist und Züchter
Auf der Suche nach Fuchsienbonsais, bin ich zu diesem Forum gelangt und hängen geblieben. Ich habe vor paar Jahren versucht, aus allen möglichen Pflanzen Bonsais zu fertigen. Von Flieder über Haselnuss, Rosen, Kiefer und und und. Ich habe auch ein paar Fuchsien, die super in Frage kommen würden, abe...
- 07.01.2021, 21:18
- Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
- Thema: Stecklinge schneiden, stecken und pflegen....
- Antworten: 102
- Zugriffe: 81202
Re: Stecklinge schneiden, stecken und pflegen....
Hier mal einige meine "Dietlinde" Stecklinge. Das erste Bild ist vom 19.10.2020. Muß sagen, der Start war wirklich schwer, nicht nur bei "Dietlinde", sondern bei Allen. Ich hatte schwer mit Fuchsienrost zu kämpfen und daher wenig oder schlechtes Ausgangsmaterial. Obwohl ich Augen...
Re: Condor
Hallo Brigitte, ich würde die auf jeden Fall zusammen setzen.
Wenn ich Stecklinge mache, setzte ich schon immer 3 in ein Töpfchen, dann wird die Pflanze kompakter.
Schöne Grüße
Christel
Wenn ich Stecklinge mache, setzte ich schon immer 3 in ein Töpfchen, dann wird die Pflanze kompakter.
Schöne Grüße
Christel
- 02.11.2020, 11:33
- Forum: Züchterportraits
- Thema: Fuchsienzüchtungen von Wade Burkhart
- Antworten: 52
- Zugriffe: 42145
Re: Fuchsienzüchtungen von Wade Burkhart
Die "Düsterwald" steht in der Galerie bei D mitten drin, also nicht so ganz nach Alphabet geordnet. Habe auch gesucht und gefunden.
Schöne Grüße
Christel
Schöne Grüße
Christel
- 11.09.2020, 08:49
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Christel's Garten
- Antworten: 142
- Zugriffe: 75291
Re: Christel's Garten
Ein kleiner Zwischenbericht... Der größte Teil des Pflasters liegt. Teilweise schon einmal abgerüttelt. Verfugt wird, wenn alles fertig ist. Die Fläche zwischen Terrasse und GWH. Im GWH liegt auch schon Pflaster. Jetzt komme ich auch ohne Leiter an die Fenster. 10.09.2020 (4).jpg Auf diesem Bild bef...
- 19.08.2020, 10:00
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Christel's Garten
- Antworten: 142
- Zugriffe: 75291
Re: Christel's Garten
Gestern stand kurzfristig das Gartenbauunternehmen auf der Matte. Es ist für uns ein wenig stressig, weil wir kurzfristig alles weg und leerräumen mußten, aber wir sind auch froh, das es jetzt endlich losgeht. Morgens erstmal Bagger und Rüttelplatten abgeladen und was sonst noch an Werkzeug benötigt...
- 07.08.2020, 13:29
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Christel's Garten
- Antworten: 142
- Zugriffe: 75291
Re: Christel's Garten
Edeltraud, ich dachte auch immer, das es unterm Nussbaum keine oder wenig Mücken gibt. Heute Vormittag war es wieder eine Qual mit den Viechern. Das interessiert sie überhaupt nicht, ob da ein Nussbaum steht oder nicht. So eine Walnuss nimmt schon sehr viel Platz ein, das stimmt. Habe letztes Jahr n...
- 06.08.2020, 22:31
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Christel's Garten
- Antworten: 142
- Zugriffe: 75291
Re: Christel's Garten
Gegen Abend haben wir uns entschieden das Beet doch noch fertig zu stellen. Hat dann auch geklappt. 06.08.2020 (11).jpg Mein Mann sagte, das war das letzte Mal, das er die Steine angefasst hat. Ihr glaubt nicht, wie oft die schon durch den Garten gewandert sind. :shock: Gott sei Dank hatte ich letzt...
- 06.08.2020, 22:23
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Christel's Garten
- Antworten: 142
- Zugriffe: 75291
Re: Christel's Garten
Da wir heute Vormittag kurzen Besuch hatten, fiel das Beet erstmal ins Wasser. Also Planänderung. Da jetzt unterm Nussbaum Platz und Schatten ist, wurde dort weitergebaut. Die abgeschnittenen Äste habe ich geschreddert und unterm Baum als Mulchschicht verteilt. Ringsum platziere ich Sandsteine um Fu...
- 05.08.2020, 22:48
- Forum: Einblicke in unsere Gärten
- Thema: Christel's Garten
- Antworten: 142
- Zugriffe: 75291
Re: Christel's Garten
Wir haben den Urlaub und das schöne Wetter genutzt, um einige Umbaumaßnahmen im Garten umzusetzen. Da es dieser Tage recht warm ist, legen wir die schweren Arbeiten auf den Vormittag. Morgen noch mal, und die Umrandung für's Beet ist fertig. Heute Morgen. 05.08.2020 (3).jpg Heute Mittag. 05.08.2020 ...
- 03.08.2020, 19:22
- Forum: Hybriden
- Thema: Buntlaubige Fuchsien
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16385
Re: Buntlaubige Fuchsien
Claudia, wenn Du in den Beiträgen ein wenig hoch gehst, zum 12.06. da habe ich die "Michael" abgebildet. Ohne Blüte.
Wie Du schon sagtest, ist die Buntblättrigkeit zu erkennen. Ist nur nicht so ausgeprägt.
Schöne Grüße
Christel
Wie Du schon sagtest, ist die Buntblättrigkeit zu erkennen. Ist nur nicht so ausgeprägt.
Schöne Grüße
Christel
- 27.07.2020, 22:18
- Forum: Hybriden
- Thema: Buntlaubige Fuchsien
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16385
Re: Buntlaubige Fuchsien
"Michael" bzw. "Michael Barker" B Barker, GB 1988 Sie Blüht! Habe sie mit "Annabel" verglichen und es ist auf jeden Fall die gleiche Blüte. Gekauft bei Van der Velde als "Michael", leider kein Bild vorhanden. Bei "fuchsiafinder" steht sie als "...
- 27.07.2020, 16:16
- Forum: Hybriden
- Thema: Wilfried Bergerhoff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4160
Wilfried Bergerhoff
Wilfried Bergerhoff Klaus Vieregge, D 2003 Diese Fuchsie besitze ich seit 2018, aber erst in diesem Jahr zeigt sie ihre wahre Schönheit. Ihr Wuchs ist aufrecht, Sepalen rot, Korolle weiß mit roten Adern durchzogen. Dadurch wirkt sie leicht rosa. Die Blüte ist halb gefüllt. Die Überwinterung ist Pro...
- 21.07.2020, 14:20
- Forum: Züchterportraits
- Thema: Fuchsienzüchtungen von Hans van Aspert
- Antworten: 51
- Zugriffe: 38054
Re: Fuchsienzüchtungen von Hans van Aspert
Ich habe leider keine Ahnung von der Fuchsienerziehung :( und bin immer davon ausgegangen, das Triphyllas nicht entspitzt werden sollen. Da ich oft auch nicht weiß, ob es Triphyllas oder T-Hybriden sind, habe ich sie nie entspitzt. Manchmal sind sie als Triphyllas angegeben, manchmal nicht. Auf dem ...
- 17.07.2020, 15:35
- Forum: Triphyllablütige
- Thema: Elfriede Ott
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5924
Re: Elfriede Ott
Meine "Elfriede Ott" aus der November/2019 Bestellung. Da ich die Schilder mit "Acclamation" vertauscht hatte, schenkte ich meine Aufmerksamkeit die ganze Zeit der falschen Elfriede. Ich las immer von ihr, hatte aber kein Bild vor Augen. Nun hat jede ihr richtiges Schildchen und ...