wir haben unsere Fuchsien dieses Mal nicht im dunklen Raum, sondern in einem Witergarten bei 3-10° überwintert. Oben auf dem Glasdach war Noppenfolie, innen hatte ich einen kl. Heizlüfter mit Zeitschaltuhr aufgehängt. Die Heizung war nur bei gr. Minusgraden eingeschaltet, aber der Lüfter lief kalt immer mal 1/4 Stunde. Alle Fuchsien standen entweder auf Holzlatten oder auf den kl. Rollern (ca. 30x30 cm), die es überall preiswert zu kaufen gibt. Auf den Tischen und Regalen liegt die "Bändchenfolie" mit Plastikrücken, die die Gärtner auch auf ihren Tischen haben. Wir haben bis auf wenige Blattläuse und Trauermücken kaum Ungeziefer, wird alles mit Gelbtafeln abgefangen.
Ich versuche mal die Bilder reinzustellen.
Die F. procumbens mit dem blauen Etikett ist ca. 1 m hoch und hat einen geflochtenen Stamm! Stammt von "Großmeister der Hochstämme" Ernst Kessler!! Ist aber oft angebunden, weil der Flechtstamm sie nicht halten könnte. Verrückte Idee, aber wunderschön!
Liebe Grüsse aus der Lüneburger Heide bei 5°
Lutz und Inge
Sämling von F. arborescens x F. paniculata "las margaritas"
'Vitalo'