Jungpflanzen u. Stecklinge
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Jungpflanzen und Stecklinge
Ich glaube, ich habe sie in der Versandgärtnerei Pö......... gefunden.
"Blacky Midnight" aber "4. von links" war auch nett
In diese Richtung habe ich überhaupt nicht gedacht. Aber jetzt ! Welcher Fuchsianer wirft im Okt. noch lebende Pflanzen weg?
Die Pflanze wird es mir danken und mich hoffentlich lange erfreuen, weil ich sie vor dem Schreeder bewahrt habe.
Danke für Eure Hilfe
Jürgen
"Blacky Midnight" aber "4. von links" war auch nett
In diese Richtung habe ich überhaupt nicht gedacht. Aber jetzt ! Welcher Fuchsianer wirft im Okt. noch lebende Pflanzen weg?
Die Pflanze wird es mir danken und mich hoffentlich lange erfreuen, weil ich sie vor dem Schreeder bewahrt habe.
Danke für Eure Hilfe
Jürgen
Fuchsien überwintern und vermehren
Nun brauch ich doch noch Hilfe.
Die " Blacky Midnight" wächst immer noch in die Höhe.
Sie bildet nur Knospen, keine Seitentriebe aus den Blattachseln.
Wat mach ich nu ?? Es soll ein Bäumchen werden.
Spitze ab ???


Jürgen
Die " Blacky Midnight" wächst immer noch in die Höhe.
Sie bildet nur Knospen, keine Seitentriebe aus den Blattachseln.
Wat mach ich nu ?? Es soll ein Bäumchen werden.
Spitze ab ???


Jürgen
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11208
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12900 Mal
Ja Jürgen, einfach entspitzen. So wie sie aussieht ist sie auch ordentlich groß.
Du wirst sehen, wenn sie entspitzt ist verzweigt sie sich. Es scheint aber eine Sorte zu sein bei der Du immer wieder entspitzen mußt. Gerade jetzt. Also wenn sie anfängt mit den Trieben, dann immer wieder neu entspitzen. Aber nicht länger bis Anfang Juni, denn sonst dauert es in dieser Saison zulange bis sie blüht.
Du wirst sehen, wenn sie entspitzt ist verzweigt sie sich. Es scheint aber eine Sorte zu sein bei der Du immer wieder entspitzen mußt. Gerade jetzt. Also wenn sie anfängt mit den Trieben, dann immer wieder neu entspitzen. Aber nicht länger bis Anfang Juni, denn sonst dauert es in dieser Saison zulange bis sie blüht.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1156 Mal
- Danksagung erhalten: 4882 Mal
nix Rübe ab!
Hallo Jürgen,
deine 4. von links ist doch noch eine Halbwüchsige. (knapper Meter)
Ich habe meine "Checkerboard - ähnliche" über den Winter auf rund 2,20m
getrieben. Seit dem letzten Wochenende in Gesellschaft weiterer namenloser
Säulen bereits draußen! Lass ihr ruhig noch ein halben bis 3/4 Meter.
Kopfhöhe sollte ein ordentliches Bäumchen schon haben!
Dann ist die Pflege doch einfacher und geht nicht so ins Kreuz!

Mit der Terrassendekoration habe ich auch schon beginnen können.
Nur im Gewächshaus wird es einfach nicht leerer.

Gruß Burkhard
deine 4. von links ist doch noch eine Halbwüchsige. (knapper Meter)
Ich habe meine "Checkerboard - ähnliche" über den Winter auf rund 2,20m
getrieben. Seit dem letzten Wochenende in Gesellschaft weiterer namenloser
Säulen bereits draußen! Lass ihr ruhig noch ein halben bis 3/4 Meter.
Kopfhöhe sollte ein ordentliches Bäumchen schon haben!
Dann ist die Pflege doch einfacher und geht nicht so ins Kreuz!


Mit der Terrassendekoration habe ich auch schon beginnen können.
Nur im Gewächshaus wird es einfach nicht leerer.


Gruß Burkhard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11208
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12900 Mal
Hallo Burkhard, Deine Fuchsien sehen ebenfalls bestens aus! Und Deine Dekoration.....mit Burkhard....
Ich glaube Dir gerne das Dein Gewächshaus nicht leer wird. Bei den Schätzchen die Du hast...
Übrigens, Gingo & Co. gedeihen sehr gut.
Der Tipp "Rübe ab" bezog sich auf die Tatsache, dass sich die Fuchsie nicht verzweigt.
Jürgen, wie wirst Du vorgehen? Wie groß wirst Du die Fuchsie wachsen lassen?
Ich meine, wenn sich ein Fuchsien nicht gut verzweigt, sieht auch ein zu hoher Stamm nicht allzu gut aus.
Was meint ihr?

Ich glaube Dir gerne das Dein Gewächshaus nicht leer wird. Bei den Schätzchen die Du hast...
Übrigens, Gingo & Co. gedeihen sehr gut.
Der Tipp "Rübe ab" bezog sich auf die Tatsache, dass sich die Fuchsie nicht verzweigt.
Jürgen, wie wirst Du vorgehen? Wie groß wirst Du die Fuchsie wachsen lassen?
Ich meine, wenn sich ein Fuchsien nicht gut verzweigt, sieht auch ein zu hoher Stamm nicht allzu gut aus.
Was meint ihr?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1156 Mal
- Danksagung erhalten: 4882 Mal
junge Bäumchen
Hallo Jürgen, Hallo Claudia,
ein halbwüchsiges Bäumchen geköpft wir nie ein guter Baum.
Da hätte ich doch dann direkt ein Busch raus gemacht.....und viele Stecklinge!!!
So ein kleines Ding müsste ich doch hochstellen um es gut betrachten zu können. Für mich ist die Zeit des "köpfens" frühestens bei 1,50m oder
besser noch bei ein bisschen höher gekommen. Aber Jeder so wie er mag. Sonst hätte wir ja alle alles gleich. Wäre doch langweilig.

Checherboard Jungpflanze vom letzten Jahr. Nun schon blühen in Kopfhöhe.

unbekannte Schöne bei 3/4 Meter. Mal schauen, was es für eine Säule wird.
Schöne, hoffenlich endlich wieder etwas wärmere Woche.
Gruß Burkhard
an Erika u. Claudia.
Schön, dass es den jungen Bäumchen im Saarland gut geht!
:)
ein halbwüchsiges Bäumchen geköpft wir nie ein guter Baum.
Da hätte ich doch dann direkt ein Busch raus gemacht.....und viele Stecklinge!!!
So ein kleines Ding müsste ich doch hochstellen um es gut betrachten zu können. Für mich ist die Zeit des "köpfens" frühestens bei 1,50m oder
besser noch bei ein bisschen höher gekommen. Aber Jeder so wie er mag. Sonst hätte wir ja alle alles gleich. Wäre doch langweilig.


Checherboard Jungpflanze vom letzten Jahr. Nun schon blühen in Kopfhöhe.

unbekannte Schöne bei 3/4 Meter. Mal schauen, was es für eine Säule wird.
Schöne, hoffenlich endlich wieder etwas wärmere Woche.
Gruß Burkhard
an Erika u. Claudia.
Schön, dass es den jungen Bäumchen im Saarland gut geht!

- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11208
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12900 Mal

Es ist schon imponierend wenn man vor so einem hohen Stämmchen steht.
Und zur Gestaltung in einer Gruppe oder Einzelstellung klasse...
Trotzdem käme es nicht für mich in Frage.
Ich habe die Überwinterungsmöglichkeit nicht dazu.
Die einzige Fuchsie die bei mir bis zu drei Meter hoch werden kann/darf ist die 'Lady Boothby'. Jetzt ist sie noch kahl...
aber wenn sie ordentlich aussieht zeige ich wieder ordentliche Bilder

Diese kann nur deshalb so hoch werden, weil ich sie für die Überwinterung zusammenbinde und bis zur Hälfte umlege.
Ein Abenteuer ist es wenn ich sie ins Winterquartier bringe

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Jungpflanzen und Stecklinge
Hallo,
mich hatte ein paar Tage das Meer gerufen.
Der Fuchsie habe ich gleich am 30.4. auf Kolibris Rat " Rübe ab" die Spitze aus gekniffen. Nun hat sie nur noch 4 Knospen. Ich warte ab.
LG.
mich hatte ein paar Tage das Meer gerufen.
Der Fuchsie habe ich gleich am 30.4. auf Kolibris Rat " Rübe ab" die Spitze aus gekniffen. Nun hat sie nur noch 4 Knospen. Ich warte ab.
LG.
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Moin Jürgen,
ich meine, dass Du auch die Knospen abknipsen solltest, damit nicht die ganze Kraft nur in diese Richtung geht. Und dann besprühe sie öfter mal mit einem leichten Blattdüngerwasser und zwar richtig feucht den ganzen Stamm. Ich gebe auch immer wenige Tropfen Haushaltspülmittel bei, dann haftet das Wasser besser an der Rinde.
Sei nicht traurig über die verlorenen Blüten, die Fuchsie wird´s Dir danken mit Seitentrieben und vielen Blüten in ca. 6-8 Wochen. (Das ist nicht versprochen, sondern Hoffnung!!).
Gutes Segelwetter wünschen Euch
Inge und Lutz
ich meine, dass Du auch die Knospen abknipsen solltest, damit nicht die ganze Kraft nur in diese Richtung geht. Und dann besprühe sie öfter mal mit einem leichten Blattdüngerwasser und zwar richtig feucht den ganzen Stamm. Ich gebe auch immer wenige Tropfen Haushaltspülmittel bei, dann haftet das Wasser besser an der Rinde.
Sei nicht traurig über die verlorenen Blüten, die Fuchsie wird´s Dir danken mit Seitentrieben und vielen Blüten in ca. 6-8 Wochen. (Das ist nicht versprochen, sondern Hoffnung!!).
Gutes Segelwetter wünschen Euch
Inge und Lutz
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1156 Mal
- Danksagung erhalten: 4882 Mal
Lady Boothby
Hallo Claudia,
3 Spalten zurück..... vor einem Jahr hattest du Lady Boothby
(3m hoch)angkündigt.
Da ich heute eine Palette Stecklinge von meiner gemacht habe, viel mir
deine Ankündigung ein.
Würde mich doch mal interessieren, so ein 3 Meter Exemplar!
Gruß Burkhard
3 Spalten zurück..... vor einem Jahr hattest du Lady Boothby
(3m hoch)angkündigt.
Da ich heute eine Palette Stecklinge von meiner gemacht habe, viel mir
deine Ankündigung ein.
Würde mich doch mal interessieren, so ein 3 Meter Exemplar!
Gruß Burkhard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11208
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12900 Mal
Hallo Burkhard, im Moment ist sie nur noch ca. 2 m hoch. Sie steht noch im Winterquartier und wartet darauf ausgeräumt zu werden.
Aber sobald sie wieder loslegt zu wachsen erreicht sie locker ihre drei Meter.
Sie steht dann an der Garagenwand und wird an einem Spalier ausgebreitet befestigt.
Jetzt sieht sie noch so aus.....


Ich konnte sie leider nicht in einem Stück aufnehmen, da ich nicht genügend Abstand hatte
Aber sobald sie wieder loslegt zu wachsen erreicht sie locker ihre drei Meter.
Sie steht dann an der Garagenwand und wird an einem Spalier ausgebreitet befestigt.
Jetzt sieht sie noch so aus.....


Ich konnte sie leider nicht in einem Stück aufnehmen, da ich nicht genügend Abstand hatte

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 15.03.2013, 15:47