Endspurt Fuchsien-Saison 2013

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Benutzeravatar
Lilly
Aktives Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.08.2013, 10:00

Fuchsien vermehren und überwintern

Beitrag von Lilly »

Hallo Claudia,

wie war denn der Erfolg mit Deiner Styropor-Dämmung? Hattest Du Verluste zu beklagen? Ich habe jetzt zur Vorbereitung den Boden mit Styroporplatten und Schalbrettern ausgelegt. Darüber noch ein Teppich, damit es aussieht wie im Wohnzimmer (Spaß!!!). Ich will die Füchse auf Tische stellen, damit sie nicht direkt die Bodenkälte abbekommen. Das geht bei mir in diesem Jahr problemlos. Sollte ich aber je in den Genuss kommen, größere Stämmchen mein eigen zu nennen, werde ich da ein Problem haben, wegen der Gesamthöhe des Häuschens. Ich kann ja mal ein paar Fotos einstellen, aber heute regnet es hier in Strömen, deshalb kommen die Fotos später.
Dafür habe ich noch ein paar aktuelle Fuchsienbilder. Es ist einfach so schade, sie abzuschneiden. (Anfänger-Gejammer...ich weiß!)

Bild
"Linda Copley"

Bild
"Boke"

Bild
"F. procumbens"

Bild
"Northumbrien Pipes"

Bild
"La Campanella"

Bild
"Snowcap"

Bild
"Tom Thumb"
Herzliche Grüße
Lilly
Benutzeravatar
Neon
Aktives Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 13.02.2013, 23:00
Wohnort: Wonsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Neon »

Hallo!

Endspurt ist bei mir noch nicht angesagt. Einige Fuchsien sind bereits im Winterquartier - aber die meisten sind noch draußen - hoffentlich noch lange! Einräumen und zurückschneiden will ich erst, wenn dauerhaft Nachtfrost angesagt ist.
Wenn es soweit ist, kann ich meine Fuchsien schnell in den hellen frostfreien/warmen Schuppen einräumen, dort zurückschneiden. Einige Tage später kommen sie dann in den dunklen frostfreien Keller.

Albrecht Rodenbach
Bild

Albrecht Rodenbach
Bild

Ambassador
Bild

Ambassador
Bild

Brutus
Bild

Carla Johnson
Bild

Bild

Dainty Lady
Bild

Götz
Bild

Meta Ermel
Bild

RAF
Bild

RAF
Bild

Royal Velvet (mit Dackel Jack)
Bild

Satellite
Bild

Svenny
Bild

Vrens Louisa
Bild

Moritz
Bild

Noch ne Frage: Die Moritzblüte sieht so aus, wie sie auch beim belgischem Verkäufer im Internet aussieht. Bei der DFG sieht diese Blüte anders aus. Was ist richtig?

Liebe Grüße
Neon
Benutzeravatar
Johanna
Aktives Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 19.10.2013, 19:22

Beitrag von Johanna »

Da geht einem ja das Herz auf bei den vielen wunderschönen Blüten!
Liebe Grüße - Johanna
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 10455
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 5472 Mal
Danksagung erhalten: 9759 Mal

Beitrag von Claudia »

Neon, die 'Moritz' in unserer Galerie würde ich als Richtig bezeichnen.
Ich meine nur, das sie nicht nur einfachblühend ist, sondern auch zwischendurch ein paar halbgefüllte Blüten entwickelt.  
Die Sorte ist von Frau Dietrich. Frau Friedl, von ihr ist das Bild, steht im engen Kontakt zu der Züchterin. Und da ich Frau Friedl als sehr gewissenhafte Fuchsienkennerin einschätze hätte ich überhaupt keine Bedenken.

ABER...
das bedeutet auch nicht, das Deine genannte Quelle Unrecht hat. Denn es kann durchaus noch eine weitere Fuchsie mit dem Namen geben.
Mir ist das allerdings nicht bekannt. In meinen Unterlagen kann ich auch nichts finden.

Meine Empfehlung: schreibe auf das Etikett noch die Quelle hinzu.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Bild
Benutzeravatar
Neon
Aktives Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 13.02.2013, 23:00
Wohnort: Wonsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Neon »

Hallo!

Bei meinem Beitrag vom 20.10. vergaß ich zu sagen, daß ich alle Fotos am Samstag, 19ter Oktober, gemacht habe. Einen Namen hatte ich vergessen: die Fuchsie zwischen Carla Johnston und Dainty Lady heißt Chang.
Hier sind noch paar Fotos, die ich von Samstag bis heute in meinem Hof machte. Hoffentlich kann ich noch lange solche Fotos machen!

Applaus
Bild

Blautopf
Bild

Checkerboard
Bild

Checkerboard
Bild

Cherry
Bild

Danielle Frjistein
Bild

Düsterwald
Bild

Düsterwald
Bild

Golden Anniversy
Bild

Käthe Neuheusel
Bild

Lambada
Bild

Libelle
Bild

Lou´s Flower
Bild

Fuchsia microphilla
Bild

Minirose
Bild

Niedersachsen
Bild

Fuchsia paniculata Fenale
Bild

Phyllis
Bild

Phyllis
Bild

Speziosa
Bild

Liebe Grüße
Neon
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

Sehr schöne Fuchsien habt ihr im Endspurt noch vorgestellt,
in diesem Jahr habe ich das erstmal alle Fuchsien beim schnippeln fotografiert, wegen Bestandsaufnahme
werden dann mal paar von meinen Euch vorstellen.
Bis heute Nachmittag dann..

Fuchsiengrüße aus Angeln

Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

Dienstag den 8.10.2013 habe ich auch angefangen meine Fuchsien
ins WQ zu bringen, da ich gerne mal wissen will, wieviele Fuchsien ich habe, wurde von jeder ein Foto gemacht
hier mal so paar schöne Exemplare,
auch bei uns haben die Fuchsien noch sehr schön geblüht, ja eigentlich den ganzen Sommer durch,
unsere Fuchsien stehen immer in der Sonne, Schattenplätze gibt es bei uns nicht so wirklich.

hier stehen ca 50 große Fuchsien, ein kleiner Einblick, es sind aber ca 400 Fuchsien verteilt

Bild

Prince of Orange
Bild
Waternymph
Bild
Alyce Larson
Bild
Merry Go Round
Bild
Other Fellow
Bild
Tangerine
Bild
Wilma Versloot
Bild

Bild
Wilma Van Druten
Bild

Bild
Berbanella
Bild
Zipfel
Bild
Onna
Bild
Halingen
Bild

das waren nur paar von vielen Fuchsien, aber der Blütenstaat ist nun
erstmal vorbei, jetzt hoffen wir, das alle den Winter gut durchkommen,
wir im Frühjahr wieder alles neu planen können

Fuchsiengrüße aus Angeln Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 10455
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 5472 Mal
Danksagung erhalten: 9759 Mal

Beitrag von Claudia »

:no:  da darf ich garnicht so genau hinschauen.
Sorten die ich überhaupt nicht kenne und die so schön sind.  :shock:

Neon, ich glaube im nächsten Jahr sollten wir wieder kommen.  ;)
Ursel, Du hast auch so schöne und auch alte Exemplare. Toll!

Bei mir werden es immer weniger blühende Fuchsien. Denn so nach und nach schneide ich alles zurück.

Aber es sind immer noch tolle Schätzchen dabei.

Zur Zeit gehe ich meine Fotos durch, beschrifte sie, ordne und mache mir Gedanken für die Winterzeit...wie diese schön zu nutzen sind.
Und täglich kommen neue Bilder hinzu. Jetzt in diesen Tagen sind die Farben der Blüten auch so stark ausgeprägt und klar.
Empfindet ihr es auch so?
Bei 22° waren wir heute in Hessen. Auch da sind noch vielerorts die Balkonblumen recht üppig zu bestaunen.
Aber gemischt mit buntem Herbstlaub  :D

Wie schön dass es bei uns die vier Jahreszeiten gibt!!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Bild
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Hallo Fuchsieaner,
schöne Blüten zeigt Ihr noch.
Auch ich habe die meisten im WQ welches noch viel zu warm ist.Einige Ampeln hängen noch und erfreuen mich mit den schönen Blüten.Es ist schon außergewöhnlich mit den Themperaturen Ende Okt.Gerade war ich draußen und habe 2 Fledermäuse im Schein der Strassenlaternen gesehen.
Eine Fuchsienfreundin, die schon Ende Sept. mit dem Einräumen angefangen ist, berichtet, das sie schon wieder entspitzen müßte.

Aber es geht doch dem Ende der Fuchsiensaison entgegen, die Tage werden kürzer und unsere Schätze brauchen Licht.

LG. Jürgen
Benutzeravatar
Neon
Aktives Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 13.02.2013, 23:00
Wohnort: Wonsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Neon »

Claudia hat geschrieben:Neon, ich glaube im nächsten Jahr sollten wir wieder kommen.  ;)
Gerne!!!
Claudia hat geschrieben:Wie schön dass es bei uns die vier Jahreszeiten gibt!!
Die 4 Jahreszeiten sind schon toll - allerdings dürfte der Winter ruhig kürzer sein - dafür der Frühling länger!
Bei mir ist noch Herbst - hoffentlich noch lange! Die Fuchsien blühen toll - viele erst ab Herbst - und ich laß sie solange es geht draußen! Vielleicht zeig ich noch Blüten.
Das Winterquartier ist aber vorbereitet - ich kann jederzeit in den Keller einräumen. Ob ich entblättere und zurückschneide weiß ich noch nicht - vielleicht zum Teil - meine Mutter hat nie entblättert und erst im Frühjahr zurückgeschnitten - das war auch erfolgreich.
Claudia hat geschrieben::no:  da darf ich garnicht so genau hinschauen.
Sorten die ich überhaupt nicht kenne und die so schön sind.  :shock:
Da geht es mir ähnlich - aber ich schau gerne näher hin! Von Ursels Schätzen kenne ich nur die Waternymph und die Wilma van Druiten. Die Wilma van Druiten steht schön im Laub - hat aber noch nicht geblüht. Waternymph steht schön im Laub und blüht toll.

Liebe Grüße
Neon
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

hier ist mir ein Fehler unterlaufen es ist nicht

Alyce Larson, kann mir jemand dann den richtigen Namen nennen


Bild


Entschuldigung  aus Angeln

Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 10455
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 5472 Mal
Danksagung erhalten: 9759 Mal

Beitrag von Claudia »

Hallo Ursel, ich kenne weder die genannte Sorte noch die vom Bild.
:oops:

Ich hätte auch Deine 'Halingen' als solche nicht erkannt ( muß ich zugeben ) denn diese hatte ich orangener in Erinnerung :no:
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Bild
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

Vielleicht war ich zu dicht ran, hier noch ein Bild von der Halingen am gleichen Tag,
Halingen ist seid 2011 in meinem Besitz und habe die von Fuchsienrot bekommen,
bin eben mal googeln gewesen in Fuchsien Galerie
da sieht die auch so aus

hier die Merkmale
Tubus: rosa
Sepalen: lachsrosa, stark nach oben einwärts gedreht


Bild


Claudia, dann habe ich auch einige mehrere von unserer
Freundin Anne Grethe  DK bekommen, das sind so die besonderen
und natürlich die meisten dann von Katrien Michiels.

Liebe Grüße Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 10455
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 5472 Mal
Danksagung erhalten: 9759 Mal

Beitrag von Claudia »

Bei mir ist heute definitiv Endspurt.
Die 0° Grenze ist geknackt und alles muß ins Quartier.
Zwar sind immer noch ein paar einzelne Fuchsien schön am blühen...

Die Miete wird verschlossen und mein Keller-Außen-Quartier wird fertig befüllt und dann Tür zu.

Nur mein helles Quartier hat dann  noch ein paar Blüten vorzuweisen.

Heute abend heißt es dann: Aua...mein Rücken.
Jetzt warte ich aber noch zwei Stunden damit es etwas wärmer als 0° wird.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Bild
Benutzeravatar
Gartenfee49
Aktives Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: 18.01.2011, 10:28
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Gartenfee49 »

Das ging aber schnell mit den Minusgraden bei euch im Saarland!

Ich bin immer noch am überlegen, wann ich anfange, die Miete zu befüllen. Ich bin auf trockenes Wetter angewiesen. Heute und morgen soll es zumindest über den Tag keinen Regen geben. Nachtfrost ist die nächsten Nächte auch nicht in Sicht.

Eigentlich will mir mein Nachbar helfen. Aber er arbeitet heute und morgen. Er fällt dann sicher aus allen Wolken, wenn ich wieder alles alleine mache. Also wird es bei mir wieder eine Spontanentscheidung im Garten geben! :D Jetzt sofort mit dem einräumen beginnen oder doch noch ein paar Tage warten, und dann mit Helfer! :D
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
Antworten