Es geht weiter

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Aber auch das konnte ich bei genauem Hinsehen schon sehr oft sehen  :cry: ,
in diesem Fall  [face=Times New Roman]Display[/face]:
20003

und noch viel dreister, einfach unglaublich  ;)
die [face=Times New Roman]Lengenfelder Dunkle[/face]:
20004
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

Meine "heulen" auch noch. Kein Wunder, denn sie sind noch ordentlich naß.
Naja, soweit wie Du bin ich noch nicht. Obwohl das WEtter heute bei uns recht schön war, war ich einfach nur faul.... :oops:

Aber morgen....und zum Wochenende, wenn Du im Urlaub bist :D
Jetzt sieht es bei uns noch so aus:.
Bild

Tristess mit viel Rückschnitt... :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Vor 4 Tagen habe ich meine vorerst letzten Fotos gemacht.
Nach 3-4 Wochen weinen manche immer noch  :no: , z.B. die 'Siglinde Rehbein'
Bild
aber wenn man ganz genau hinsieht, erkennt man schon die ersten frischen Triebe einer Nachbarin ganz rechts unten  ;).

Insgesamt sieht es in meinem GWH jetzt recht ordentlich aus, aber bei ganz genauem Hinschauen kann man bereits einige neue Triebe erkennen, z.B. an der Ampel oben links von der Mittellinie:
20008

Bin ja schon sehr gespannt, wie sich das in den nächsten Wochen wieder entwickelt :oops: ...
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Linda
Aktives Mitglied
Beiträge: 1402
Registriert: 19.01.2012, 19:21
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 3921 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Beitrag von Linda »

Hallo Susanne,

das sieht ja wirklich schon gut aus; ist das ein "Malervlies" auf den Tischen oder hast Du ein spezielles Bewässerungsvlies drauf?

Meine Fuchsien sind jetzt auch fast alle geschnitten, aber weil es noch so warm ist, warte ich mit dem Einräumen.
Die meisten treiben aber auch schon wieder aus, ich freu mich auf die ersten Blüten im GWH!
Viele Grüße von den Fildern

Linda
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Hallo Linda,

Du hast richtig gesehen, es liegt ein spezielles Bewässerungsvlies unter fast allen meiner kleineren bis mittelgroßen Fuchsien. Nur mangels Zeit habe ich das auf dem Mitteltisch im GWH nicht mehr passend zurechtgeschnitten, sondern nur irgendwie untergelegt :no: . Aber im letzten Winter habe ich damit nur gute Erfahrungen gemacht. "Schlimmstenfalls" sind die Wurzeln einiger Grazien dort hineingewurzelt; keine hat davon einen Wasserschaden bekommen, und vertrocknet ist auf diesem Vlies auch keine :oops:.
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

Mit Deinen  guten Erfahrungen vom letzten Winter ist das ja eine gute Idee, die Fuchsien auf ein Vlies zu stellen.
Da man es auch passend zuschneiden kann passt es in die kleinste Schale :D

Susanne, ich befürchte es sieht in den nächsten Wochen wieder sehr "üppig" aus. :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Claudia hat geschrieben: Susanne, ich befürchte es sieht in den nächsten Wochen wieder sehr "üppig" aus. :D
:lol:  :o  ;)  tja, solche "Befürchtungen" quälen mich auch  :lol: , wenn ich wieder viele Kannen Wasser in mein GWH schleppen muss und meine Arme kaum noch durch den Dschungel durchstrecken kann, um alles zu kontrollieren und/oder korrigieren :hrhr: ...
Aber wenn das meine einzigen Sorgen sind  8) , dann kann das Jahr 2015 gerne kommen :D !
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

Aber wenn das meine einzigen Sorgen sind  Cool , dann kann das Jahr 2015 gerne kommen Very Happy !

genau so ist es Susanne, wir machen ja fast alles für unsere Pflanzenkinder

auch bei uns im WQ sieht es schon wieder etwas grün aus,
aber es ist ja jedes Jahr so, der Restdünger dann das abschneiden, da melden die sich noch mal und sagen

Ich werde wachsen so wie es mir gefällt im Namen der Fuchsien

Liebe Grüße Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
santacruz
Moderator
Beiträge: 671
Registriert: 29.12.2010, 08:33
Wohnort: St.Oswald/Möderbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von santacruz »

Susanne hat geschrieben:
Claudia hat geschrieben: Susanne, ich befürchte es sieht in den nächsten Wochen wieder sehr "üppig" aus. :D
:lol:  :o  ;)  tja, solche "Befürchtungen" quälen mich auch  :lol: , wenn ich wieder viele Kannen Wasser in mein GWH schleppen muss und meine Arme kaum noch durch den Dschungel durchstrecken kann, um alles zu kontrollieren und/oder korrigieren :hrhr: ...
Aber wenn das meine einzigen Sorgen sind  8) , dann kann das Jahr 2015 gerne kommen :D !
Wenn es jetzt noch so warm ist besteht da nicht die Gefahr wenn alles so eng steht das Läuse usw. auftreten?
L.G.Heidi  

Bild
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

santacruz hat geschrieben: Wenn es jetzt noch so warm ist besteht da nicht die Gefahr wenn alles so eng steht das Läuse usw. auftreten?
Das hoffe ich nicht nach allen Vorbereitungen, d.h. Entfernen aller Blüten und Blätter und Abspritzen der Skelette (mit z.T. Neuaustrieb :!: ) vor dem Einräumen mit einem Rapsöl-Präparat.
Im letzten Winter habe ich im GWH damit keine Schädlinge gesehen vor März.
Außerdem habe ich mir nach meinen schmerzlichen Erfahrungen 2014 vorgenommen, spätestens ab Februar/März, wenn sicher schon alles wieder grün ist  :oops: , prophylaktisch 1x im GWH alle Fuchsien mit einem Kombi-Präparat gegen Rost und Insekten wie weisse Fliegen und Blattläuse einzunebeln :!:  ;) .
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

Ja, was will man auch anders machen.
Die Fuchsien können nicht ewig draußen stehen bleiben...oder doch?..wenn ich an Burkhard denke :D
Habe heute auch wieder weiter eingeräumt.
Aber im Moment ist alles noch so feucht bzw. nass, da habe ich die "roten Kisten" zwar bestückt, aber alle offen auf meiner Terrasse stehen.
Sonst schimmelt alles weg.
Zu warm, zu nass, zu ...?

Diese Woche soll es noch so bleiben.
Meine Güte, bald ist der erste Advent :o
Ich habe sogar noch blühende Fuchsien auf der Terrasse stehen.
:shock:  :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

[user]
Das ist nur ein Versuch ;) , sorry 8) . Können mich alle sehen?
[/user]
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Susanne hat geschrieben:<table width="80%" align="left" class="forumline"><tr><th>User Mitteilung</th></tr><tr><td width="100%" class="row2" align="left"><span>
Das ist nur ein Versuch ;) , sorry 8) . Können mich alle sehen?
</span></td></tr><th> </th></table><br clear="all">
Susanne, war das eine Frage zu Deinem "Versuch"?

Ich hab einfach auf "Zitat" geklickt, damit Du weißt was ich lesen kann.


LG. Jürgen
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Danke Jürgen, Du warst bei dieser Aktion wohl angemeldet?
mit Deiner und Claudias Hilfe ist diese Frage dann auch geklärt  ;)    8)    :)  !
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1452
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1143 Mal
Danksagung erhalten: 4869 Mal

eingeräumt

Beitrag von burkhard »

.....wenn ich an Burkhard denke :D

hi Claudia,
auch ich habe schon alles unter Dach und Fach!
Dicht an Dicht im alten Gewächshaus zwecks abtrocknen.
Im roten Salon muss ich noch mein Granitpflaster legen und an der  Stromversorgung basteln.
Da würden die Fuchsien derzeit nur stören
und nur die Ungeziefer hätten ihren Spaß!
Ich habe  auch mal vor, es mit der Gruft im Garten zu versuchen. :)
Es ist ja vielleicht gar nicht so verkehrt, mal ein paar Monate Ruhe zu haben.
Es gibt ja schließlich auch noch eine andere Welt - außer Fuchsien! oder?

allen einen schönen Abend - Gruß Burkhard
Antworten