
Im Garten von Matthias
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Mit dem Handy gemachte Fotos sollte ich nicht mehr einstellen 

Matthias S.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Das kann ich so nicht stehen lassen! du musst doch bei dem unteren Bild nur den gepflasterten Weg weglassen und bei dem oberen Bild das obere Viertel, dann dürfte es passen!
:-) So dass Du ein fast quadratisches Bild hast!
Trotzdem, wenn man die Bilder anklickt stehen sie doch kerzengerade!
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Umsetzung Deiner Vorstellungen
Hergard

Trotzdem, wenn man die Bilder anklickt stehen sie doch kerzengerade!

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Umsetzung Deiner Vorstellungen
Hergard
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Da es gestern recht sonnig war, habe ich den Graben natürlich wieder verfüllt und ein wenig gepflastert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Hallo Matthias, ich habe mir erlaubt Deine Fotos zu verkleinern und entsprechend einzustellen.
Das hat nur mit der Größe des Bildes zu tun. Ich habe mir fürs Handy extra eine "Verkleinerungs-App" zugelegt.
Meist ist eine Pixelgröße von 600 x 800 ausreichend.
Toll welche Arbeiten Du machen kannst!
Das hat nur mit der Größe des Bildes zu tun. Ich habe mir fürs Handy extra eine "Verkleinerungs-App" zugelegt.
Meist ist eine Pixelgröße von 600 x 800 ausreichend.
Toll welche Arbeiten Du machen kannst!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Selbst bei dem Wetter bist Du noch fleißig.Das wird bestimmt ein toller Eingang.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Ein bisschen habe ich weitergemacht....merlin2008 hat geschrieben: ↑30.11.2020, 06:58 Selbst bei dem Wetter bist Du noch fleißig.Das wird bestimmt ein toller Eingang.
Viele Grüße Edeltraud
Das Pflaster, welches die Vorbesitzern meines
fand ich ein wenig suboptimal für meine Augen und die Benutzung des Vorgartens.
Das habe ich ein wenig verbessert. Denke ich jedenfalls.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8772 Mal
- Danksagung erhalten: 1199 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Oh ja, der Vorplatz zum Haus ist ja super geworden was für eine schöne
Veränderung des neuen Eingangsbereiches. So schön wenn man so viel selber
machen kann. Bravo.
Liebe Grüsse Wolfgang
Veränderung des neuen Eingangsbereiches. So schön wenn man so viel selber
machen kann. Bravo.
Liebe Grüsse Wolfgang
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Montag den 21.12. habe ich auch die allerletzten Ecken geschlossen. Zusätzlich noch den Sockel in Türfarbe gestrichen (gerollt), den Postkasten tiefer gesetzt, alte Bohrlöcher zugespachtelt und geweißelt, aufgeräumt und noch farblich passende Blumenkästen aufgestellt.
Im Frühjahr wird noch alles mit Kunstharz verfugt.
Im Frühjahr wird noch alles mit Kunstharz verfugt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 12.02.2014, 09:09
- Hat sich bedankt: 2442 Mal
- Danksagung erhalten: 299 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Hallo Matthias, sehr fleißig! Haben die Tonnen nicht neben dem Busch rechts Platz ? Oder fängt da die Terrasse an.Müsste man als Ganzes sehen,wieviel Platz da ist.
Gruß Molly

Gruß Molly
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
An diesem Foto, welches einen Zwischenstand zeigt, kann man erkennen wieviel, oder auch wie wenig Platz vor dem Haus ist. Der Roller muss wieder dahin, unter dem Küchenfenster ist Strom und Wasser und davor ist nun ein Fahrradbügel, um mal die Bikes
kurzfristig anzuketten.
Die Mülltonnen müssen schon da bleiben, wo sie sind. Auch aus dem Grund, dass ich einigermaßen trockenen Fußes da dran komme.
Ich dachte eher daran die Tonnen zu bekleben. Im Netz gibt es ganz hübsche große Aufkleber.
Die Mülltonnen müssen schon da bleiben, wo sie sind. Auch aus dem Grund, dass ich einigermaßen trockenen Fußes da dran komme.
Ich dachte eher daran die Tonnen zu bekleben. Im Netz gibt es ganz hübsche große Aufkleber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Nachdem vor dem Haus das meiste erledigt ist,
wird nun auf der Terrasse hinter dem Haus weitergemacht...
Corona bedingt fällt wahrscheinlich dieses Jahr wieder der Urlaub aus,
deshalb muss das Zuhause entsprechend heimelig werden.
Die diversen Farben und Formen der Blumentöpfe gefallen mir überhaupt nicht mehr.
Das und auch die Geländerfarbe hinter der Gabionenwand muss neu werden.
Ein Anfang ist ja schon gemacht. Anthrazit und Quadratisch.
wird nun auf der Terrasse hinter dem Haus weitergemacht...
Corona bedingt fällt wahrscheinlich dieses Jahr wieder der Urlaub aus,
deshalb muss das Zuhause entsprechend heimelig werden.
Die diversen Farben und Formen der Blumentöpfe gefallen mir überhaupt nicht mehr.
Das und auch die Geländerfarbe hinter der Gabionenwand muss neu werden.
Ein Anfang ist ja schon gemacht. Anthrazit und Quadratisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Ich habe mal ein bisschen weiter gemacht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Das wird mit einer Begrünung jeglicher Art toll aussehen.
Die Grundstruktur gefällt mir gut. Bin gespannt wie Deine Pflanzen in den neuen Kübeln gedeihen.
In meinen wächst alles gut
Nur einmal habe ich die Abzugslöcher nicht richtig geöffnet und das war nicht optimal...

Die Grundstruktur gefällt mir gut. Bin gespannt wie Deine Pflanzen in den neuen Kübeln gedeihen.
In meinen wächst alles gut

Nur einmal habe ich die Abzugslöcher nicht richtig geöffnet und das war nicht optimal...


Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.10.2019, 20:49
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Moin,
Das sind sehr schöne Kübel
Kannst du mir verraten wo man die bekommt.
Ich habe da schon ein Bild im Kopf auf dem sie als Pyramide gestapelt sind. Das sieht bestimmt cool aus wenn alles blüht.
Das sind sehr schöne Kübel
Kannst du mir verraten wo man die bekommt.
Ich habe da schon ein Bild im Kopf auf dem sie als Pyramide gestapelt sind. Das sieht bestimmt cool aus wenn alles blüht.
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Da ich ja keine direkten Links zu Verkaufsplattformen erstellen darf,
sollten Interessenten/innen nach: Pflanzwerk…googeln.
sollten Interessenten/innen nach: Pflanzwerk…googeln.
Matthias S.