Fuchsien düngen
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6309 Mal
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Fuchsien düngen
Also, ich bin scheint es eine ganz Faule beim Düngen.
Schon seit Jahrzehnten verwende ich nur Guano, nun auch bei den Fuchsien. Die Fuchsien, die aus der Grube kommen, werden beim Eintopfen mit guter, vorgedüngter Erde erst mal wochenlang gar nicht gedüngt, erst wenn die Blätter und erste Knospen voll da sind, gibt es pro Topf einen viertel bis ganzen, gestrichenen Esslöffel Guano. Auch die in der Tiefgarage überwinterten Bäumchen bekommen eine handbreit neue Schicht Erde, oder werden alle paar Jahr total neu umgepflanzt in größere Töpfe und diese bekommen auch erst Dünger, wenn sie gut ausgetrieben haben. Bei einer neu gekauften Ampel mit 3 Pflanzen muss ich relativ schnell Guano geben, weil das Erdvolumen zu klein ist.
Selten muss ich im Laufe des Sommers, spätestens Ende Juli, Anfang August noch einmal einen weiteren Löffel bei den Großen geben; sieht man ja, hängt von Größe und Entwicklung ab.
Meine ausgepflanzten Winterharten bekommen etwas Hornspäne im Herbst vor dem Abdecken und im Frühjahr einen Löffel Guano nachdem die Austriebe etwa handbreit hoch sind.
Meine Fuchsien würden mit wöchentlicher Flüssigdüngergabe vielleicht größer, schneller, bunter dastehen, aber ich bin mit meinen Fuchsien zufrieden, sie sind gesund und gut genug. Und ich spare mir das wöchentlich Dünger anmischen und die vielen Plastikflaschen.
Viele Grüße,
Gabi
Schon seit Jahrzehnten verwende ich nur Guano, nun auch bei den Fuchsien. Die Fuchsien, die aus der Grube kommen, werden beim Eintopfen mit guter, vorgedüngter Erde erst mal wochenlang gar nicht gedüngt, erst wenn die Blätter und erste Knospen voll da sind, gibt es pro Topf einen viertel bis ganzen, gestrichenen Esslöffel Guano. Auch die in der Tiefgarage überwinterten Bäumchen bekommen eine handbreit neue Schicht Erde, oder werden alle paar Jahr total neu umgepflanzt in größere Töpfe und diese bekommen auch erst Dünger, wenn sie gut ausgetrieben haben. Bei einer neu gekauften Ampel mit 3 Pflanzen muss ich relativ schnell Guano geben, weil das Erdvolumen zu klein ist.
Selten muss ich im Laufe des Sommers, spätestens Ende Juli, Anfang August noch einmal einen weiteren Löffel bei den Großen geben; sieht man ja, hängt von Größe und Entwicklung ab.
Meine ausgepflanzten Winterharten bekommen etwas Hornspäne im Herbst vor dem Abdecken und im Frühjahr einen Löffel Guano nachdem die Austriebe etwa handbreit hoch sind.
Meine Fuchsien würden mit wöchentlicher Flüssigdüngergabe vielleicht größer, schneller, bunter dastehen, aber ich bin mit meinen Fuchsien zufrieden, sie sind gesund und gut genug. Und ich spare mir das wöchentlich Dünger anmischen und die vielen Plastikflaschen.
Viele Grüße,
Gabi
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1675 Mal
- Danksagung erhalten: 2096 Mal
Re: Fuchsien düngen
Ich habe im Herbst von Gabi Stecklinge bekommen und hatte den Eindruck, dass sie anders aussehen, als meine Fuchsien. Ich denke, dass der Guano -Dünger hier die Ursache ist. Die Blätter machten alle einen gesunden und kräftigen Eindruck. Den Guano werde ich auch probieren. Organischer Dünger scheint sich für Fuchsien hervorragend zu eignen.
Und von den Stecklingen, die Gabi mir geschickt hat ist wirklich jedes Stängelchen angewachsen.
Es sind schon kräftige Jungpflanzen daraus geworden.
Viele Grüße von Gudrun
Und von den Stecklingen, die Gabi mir geschickt hat ist wirklich jedes Stängelchen angewachsen.


Viele Grüße von Gudrun
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Fuchsien düngen
Wenn die Fuchsien frische Erde haben brauchen sie so schnell keinen zusätzlichen Dünger. Meine Erde (Stender) ist ja aufgedüngt.
Guano hatte ich bisher noch nie im Blick im Zusammenhang mit Fuchsien. Wenn Du so positiv darüber schreibst sollte ich das auch mal probieren. Denn Dein Eingangssatz entspricht genau meiner Einstellung... So einfach wie möglich alles halten.
Für dieses Jahr habe ich noch allerlei Dünger den ich erst aufbrauchen werde.
Aber im kommenden Jahr kommen die Pinguine ins Spiel
Gabi, gibt es da noch unterschiedliche Produkte? Ich kenne diesen Dünger nur aus meiner Jugend, als meine Eltern dieses stinkige Zeugs an die Erdbeerpflanzen gaben

Guano hatte ich bisher noch nie im Blick im Zusammenhang mit Fuchsien. Wenn Du so positiv darüber schreibst sollte ich das auch mal probieren. Denn Dein Eingangssatz entspricht genau meiner Einstellung... So einfach wie möglich alles halten.
Für dieses Jahr habe ich noch allerlei Dünger den ich erst aufbrauchen werde.
Aber im kommenden Jahr kommen die Pinguine ins Spiel

Gabi, gibt es da noch unterschiedliche Produkte? Ich kenne diesen Dünger nur aus meiner Jugend, als meine Eltern dieses stinkige Zeugs an die Erdbeerpflanzen gaben


Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6309 Mal
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Fuchsien düngen
Guano von Compo kostet ca. 10 Euro und ist sehr ergiebig.
Und das Produkt stinkt auch nicht mehr so wie vor Jahrzehnten.
Ich kratze das Pulver mit einer Bonsaigabel in die Erdoberfläche der Töpfe ein. Es tut auch eine alte Gabel, die Zinken kann man am Schraubstock um 90 Grad biegen.
Viele Grüße, Gabi
Und das Produkt stinkt auch nicht mehr so wie vor Jahrzehnten.
Ich kratze das Pulver mit einer Bonsaigabel in die Erdoberfläche der Töpfe ein. Es tut auch eine alte Gabel, die Zinken kann man am Schraubstock um 90 Grad biegen.
Viele Grüße, Gabi
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: Fuchsien düngen
Ich werde bei meinern Düngergaben nichts ändern da ich bis jetzt sehr gut damit gefahren bin.
Auf den von Melnik mitgelieferten Dünger wäre ich ja gespannt aber da müßte ich Vergleichspflanzen haben und das ist mir zu ümständlich.Ich werde ihn aber trotzdem versuchen.
Viele Grüße Edeltraud
Auf den von Melnik mitgelieferten Dünger wäre ich ja gespannt aber da müßte ich Vergleichspflanzen haben und das ist mir zu ümständlich.Ich werde ihn aber trotzdem versuchen.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: Fuchsien düngen
Das ist doch gut so Edeltraud. Mir ist es erstmal egal was der Dünger kostet oder was auch immer. Mir geht es einzig und allein um meine Bequemlichkeit. In diesem Jahr brauche ich alles noch auf, auch den Dünger von Melnik, und im nächsten Jahr wäre das mal einen Versuch wert. Gerade weil auch Gudrun so positiv davon sprach. Sie will es ja auch probieren.
Wenn ich zufrieden mit meinen Pflanzen wäre, würde ich womöglich davon absehen. Aber ich denke, bei mir ist noch Luft nach oben. Kann nicht alles auf die schlechte Saison letzten Jahres schieben.
Wie sagt Burkhard immer: Versuch macht kluch...
Wenn ich zufrieden mit meinen Pflanzen wäre, würde ich womöglich davon absehen. Aber ich denke, bei mir ist noch Luft nach oben. Kann nicht alles auf die schlechte Saison letzten Jahres schieben.

Wie sagt Burkhard immer: Versuch macht kluch...

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1675 Mal
- Danksagung erhalten: 2096 Mal
Re: Fuchsien düngen
Ich habe jetzt zum 2. Mal die Empfehlung von GabiWS befolgt
Sie schwört auf Compo Dünger mit Guano. Ich bin auch ganz begeistert von dem Erfolg.Im Frühjahr haben alle Töpfe eine Düngeportion davon bekommen. Es ist ja ein Langzeitdünger. Zum Blühbeginn gibt es im Wechsel Wuxal oder Hakaphos rot. Alles in Frux Erde gepflanzt, das hat alles gepasst. Ich hatte selten so schöne Ampeln. Hier ein Bild der ' Pink Marshmallow '. Es grüßt Euch Gudrun

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Fuchsien düngen
Die Pink Marshmallow sieht sehr schön aus. Mit Guano habe ich bis jetzt noch nicht gedüngt.
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6309 Mal
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Fuchsien düngen
Gudrun, freut mich, dass Du so gute Erfahrungen mit dem Langzeitdünger beschreibst.
Die Ampel sieht wirklich umwerfend schön aus.
Viele Grüße, Gabi
Die Ampel sieht wirklich umwerfend schön aus.
Viele Grüße, Gabi