Im Garten von Matthias
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Wie ich schon in einem anderen Tread geschrieben,
urplötzlich erscheinen diese Blüten/Blumen.
Welche könnten es sein?
urplötzlich erscheinen diese Blüten/Blumen.
Welche könnten es sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3013 Mal
- Danksagung erhalten: 2543 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Hallo Matthias, für mich sieht das nach Anemonen aus. Das Blatt ist nicht richtig erkennbar, aber ich denke es sind welche. Finde ich ganz toll im Rasen und die Bienen freuen sich.
Liebe Grüße Uta
Liebe Grüße Uta
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Ich glaube auch das es Anemonen sind. Schau mal, sehen die Blätter so aus?
Liebe Grüße Anja
Ich habe zwar keine so schönen zweifarbigen, meine sehen blau, rosa und weiß aus, aber die samen sich überall aus, auch in der Wiese.Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Es sind Anemonen und da hat Matthias viel Glück denn Anfangs tun sie sich mit dem Verbreiten doch recht schwer.Meine habenJahre gebraucht mit der Vermehrung.In einigen Jahren hat Matthias einen blauen Teppich wenn er nicht zu viel düngt.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Ich habe mal wieder im Garten für etwas mehr Licht gesorgt.
Die Lampen hatte ich schon länger auf meiner Beobachtungsliste und letzte Woche waren sie dann herabgesetzt und ich musste einfach zugreifen.
Die Lampen hatte ich schon länger auf meiner Beobachtungsliste und letzte Woche waren sie dann herabgesetzt und ich musste einfach zugreifen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Und nicht nur im Garten tut sich etwas, auch auf dem Dach geht es voran.
Nach über einem Jahr Wartezeit, wird endlich meine Photovoltaikanlage aufgebaut.
Natürlich mit Batterie im Keller.
Nach über einem Jahr Wartezeit, wird endlich meine Photovoltaikanlage aufgebaut.
Natürlich mit Batterie im Keller.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Du bist ja richtig am werkeln da merkt man Du bist noch ein wenig jünger.Wir haben das mittlerweile auf Sparflamme gestellt.
Licht im Garten ist schon toll und es ist auch nicht zu hell.Sieht sehr schick aus.
Unsere Beleuchtung ist fast nie in Betrieb da ich meist Abends alleine im Garten bin sind bei mir fast nur Windlichter mit Teelichtchen an.Ganz vereinzelt auch mal ein Solarlämpchen.
Viele Grüße Edeltraud
Licht im Garten ist schon toll und es ist auch nicht zu hell.Sieht sehr schick aus.
Unsere Beleuchtung ist fast nie in Betrieb da ich meist Abends alleine im Garten bin sind bei mir fast nur Windlichter mit Teelichtchen an.Ganz vereinzelt auch mal ein Solarlämpchen.
Viele Grüße Edeltraud
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Nach einer arbeitsreichen Woche, habe ich nun auch mal wieder ein paar Fotos gemacht. Alle sprießt und grünt im Garten. So grün wie im Moment wird der Rasen leider nicht bleiben. In nur wenigen Wochen wird er seine Sommerfarbe haben.
Interessant sind mal wieder mein Feigenbaum. Er trägt schon Früchte.
Interessant sind mal wieder mein Feigenbaum. Er trägt schon Früchte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Die Fuchsien stehen schon ja schon länger draußen. Da ich kein Gewächshaus habe und in einer wärmeren Gegend wohne, bin ich immer früh mit dem rausstellen dran.
Die Töpfe stehen natürlich noch nicht auf ihren endgültigen Platz.
Die Töpfe stehen natürlich noch nicht auf ihren endgültigen Platz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- Rena
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: 12.01.2022, 16:42
- Hat sich bedankt: 4018 Mal
- Danksagung erhalten: 1808 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Sehr schön , Matthias , wie deine Fuchsien austreiben . Ein paar Neuerwerbe lockern bei mir wenigstens das ganze etwas auf. Alle anderen brauchen noch etwas . Dein Garten sieht sehr gepflegt aus.
l.G.Renate
l.G.Renate
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Sieht doch schon sehr vielversprechend aus.Das gibt bestimmt ein gutes Feigenjahr denn auch bei uns sind viele Feigen schon zu sehen.Letztes Jahr obwohl es so warm war hatten wir doch recht wenige.Erst zum Spätherbst hin.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Im Garten von Matthias
Das mit der Farbe des Rasens ändert sich auch bestimmt bei uns
Knusperbeige wird er wieder werden.
Deine Fuchsien entwickeln sich doch schon schön. Sie sind teilweise weiter wie meine.
Da geht es mir wie Renate, durch den Neuerwerb ist es nicht ganz so kahl bei meinen...

Deine Fuchsien entwickeln sich doch schon schön. Sie sind teilweise weiter wie meine.

Da geht es mir wie Renate, durch den Neuerwerb ist es nicht ganz so kahl bei meinen...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia