Walz Blauwkous

gezüchtete Fuchsien werden vorgestellt
Antworten
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Walz Blauwkous

Beitrag von Schneeberg »

20220630_184042.jpg
Ich habe mir die Walz Blauwkous dieses Jahr aus den Niederlanden kommen lassen. Wie alle dort bestellten Pflanzen, war auch diese zwar gut bewurzelt aber wirklich sehr klein. Claudia hatte recht, dass ich mich davon nicht täuschen lassen sollte. Aus dem Pflänzchen wurde eine schöne Pflanze mit gesundem Laub bis zum Schluss, nur Blüten hat sie nicht wirklich viele geschoben. Sie stand bei mir geschützt am Westfenster. Was habt ihr für Erfahrungen mit dieser Sorte? Kann ich nächstes Jahr mit mehr Blüten rechnen?

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Re: Walz Blauwkous

Beitrag von Claudia »

Ich hoffe, dass Du mit mehr Blüten rechnen kannst. Wobei die dicker gefüllten Sorten häufig weniger blühen.
Leider kann ich Dir keine persönlichen Erfahrungen dazu mitteilen, denn ich hatte diese noch nie. Es ist eine Sorte die in das Beuteschema von Edeltraud passt. Vielleicht kann sie was dazu mitteilen?
In unserer Galerie steht nicht wirklich viel dazu drin
'WALZ Blauwkous'
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4393
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6730 Mal
Danksagung erhalten: 13080 Mal

Re: Walz Blauwkous

Beitrag von Hergard »

Ausser ein paar Bildern habe ich dazu auch nichts zu bieten! Sie begegnet einem überall! 8)
Walz Blauwkous.JPG
Walz Blauwkous 1.JPG
Walz Blauwkous 2.JPG
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5462
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4187 Mal
Danksagung erhalten: 8528 Mal

Re: Walz Blauwkous

Beitrag von merlin2008 »

Nein ist keine Sorte für mich,ist mir zu rosa und entschuldigt auch eine "Allerwelts" Fuchsie.Also mir ist sie noch nicht aufgefallen.Bestimmt verkauft sie sich mit diesem Namen besonders gut.Das hat man ja oft.
Aber es schmälert ja nicht den Spaß welchen man an dieser Sorte haben kann.Wenn sie gut über den Winter kommt und Anja recht viel entspitz gibt es im Sommer bestimmt sehr schöne Fuchsienbilder.
Und das ist doch die Hauptsache.
Es sind so viele Fuchsien mit verschiedenen Namen unteregs da verliert man leicht den Überblick.
Schade ist es wenn falschbeschriftete Sorten ankommen von den Gärtnereien wo man sich doch auf die Angaben verlassen muß.
Und doch denke ich manchmal es sieht fast jeder Steckling gleich aus,es gibt wenige Sorten wo man in dem frühen Stadium die Sorten erkennen kann,das ist dann meine Entschuldigung.Es sind überall nur Menschen am Werk und Verwechslungen sind schnell passiert.
Wen die Fuchsie schön ist zählt sie dann bei mir zu den Sonstigen.Allerdings wird diese Sorte immer größer und ich sage beim Weitergeben der Name stimmt nicht wenn ich einen Namen für mich gefunden habe.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Michael am Müggelsee
Aktives Mitglied
Beiträge: 1212
Registriert: 17.03.2021, 13:22
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Walz Blauwkous

Beitrag von Michael am Müggelsee »

Nachdem ich mein Exemplar durch "Fehlbedienung" (Ich hatte sie wegen fehlendem Sonnenschutz unter Rispenhortensien versteckt, dort vergessen und sie wuchsen riesengroß.) fast umgebracht hatte,erfreut sie mich jetzt um so mehr:
WALZ Blauwkous.jpg
WALZ Blauwkous Blüten.jpg
WALZ Blauwkous Blüte von unten.jpg
Mit freundlichen Grüßen vom Müggelsee
Michael
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Walz Blauwkous

Beitrag von Fuchsienblüte »

Ich kenne die Walz Blauwkous nicht ,die Blüte sieht interessant aus.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Michael am Müggelsee
Aktives Mitglied
Beiträge: 1212
Registriert: 17.03.2021, 13:22
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Walz Blauwkous

Beitrag von Michael am Müggelsee »

Unser Vorsitzender hat im Fuchsienkurier 4/24 den Begriff "Sport" (bei Pflanzen) erläutert. Ich glaube nicht, dass es sich bei der "WALZ Blauwkous" auch um einen Sport handelt. Ich halte es aber für ungewöhnlich, dass es an einem Zweig unmittelbar nebeneinander verschiedene Blüten gibt.
WALZ Blauwkous.jpg
Ich hoffe, ich kann diese Sorte in den nächsten Jahren weiter beobachten. Von dem hier schon geschilderten enormen Wuchs abgesehen ist für mich auffällig, dass meine Pflanze auch an einem fast blattlosen Aststummel blüht:
WALZ Blauwkous 2.jpg
Mit freundlichen Grüßen vom Müggelsee
Michael
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Re: Walz Blauwkous

Beitrag von Claudia »

Ich denke es handelt sich bei den unterschiedlichen Blüten um verschiedene Entwicklungsstadien. Die eher Pinkfarbene ist voll erblüht und schon wieder am Vergehen. Man weiß, dass dieses Blau/lila in der Korolle instabil ist und sich verändert.
Witzig ist der Anblick der Knospen ohne Blätter...so nackisch. :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten