Jungpflanzen u. Stecklinge
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 07.10.2024, 13:27
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
Hallo zusammen,
heute sind meine 16 Fuchsienjungpflänzchen von van der Velde pünktlich gekommen. Es war alles richtig geliefert und in einem guten Zustand.
Gerade habe ich sie in 9cm-Töpfe gesetzt und gut angegossen ins GWH gestellt. Morgen bekommen sie frische Luft und ein schattiges geschütztes Plätzchen an der Hauswand solange es die Temperaturen zulassen. Ich freue mich schon auf ein hoffentlich gutes Gedeihen, auch wenn ich noch nicht genau weiß, wo ich die alle unterbringen soll, denn ich habe ja noch eigene Zöglinge .
Das passt doch zum Frühlingsanfang.
LG Laura
heute sind meine 16 Fuchsienjungpflänzchen von van der Velde pünktlich gekommen. Es war alles richtig geliefert und in einem guten Zustand.
Gerade habe ich sie in 9cm-Töpfe gesetzt und gut angegossen ins GWH gestellt. Morgen bekommen sie frische Luft und ein schattiges geschütztes Plätzchen an der Hauswand solange es die Temperaturen zulassen. Ich freue mich schon auf ein hoffentlich gutes Gedeihen, auch wenn ich noch nicht genau weiß, wo ich die alle unterbringen soll, denn ich habe ja noch eigene Zöglinge .
Das passt doch zum Frühlingsanfang.
LG Laura
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
Oh wie schön! Ja, das ist ein passender Zeitpunkt... Frühlingsanfang.
Die sehen sehr gut aus wie ich finde. Schöne Sorten hast Du Dir ausgesucht.
Viel Erfolg!! Mach dann bitte Fotos wie sie sich entwickeln.
Die sehen sehr gut aus wie ich finde. Schöne Sorten hast Du Dir ausgesucht.
Viel Erfolg!! Mach dann bitte Fotos wie sie sich entwickeln.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
Dann wünsche ich dir, Laura, dass keine Sonstigen dabei sind
. Bis zur Blüte ist es spannend. Meine Fuchsien von Melnek standen heute auch vor der Tür. Eigentlich hatte ich Mitte April als Liefertermin angegeben. Aus Zeitmangel konnte ich nur den Karton öffnen, sieht auf den ersten Blick sehr gut aus. Morgen abend packe ich aus und werde Bilder machen.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
Da hat sich die Laura ein paar schöne Pflanzen zu gelegt.
Die Nettala und Walz Dödelzak hatte ich auch schon gehabt.
Die Suzanna habe ich auch (noch lebt sie )
Wünsche Dir viel Spaß und gutes Gelingen mit den Neuen.
Die Nettala und Walz Dödelzak hatte ich auch schon gehabt.
Die Suzanna habe ich auch (noch lebt sie )
Wünsche Dir viel Spaß und gutes Gelingen mit den Neuen.
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
Meine Fuchsienjungpflanzen aus Melnek sehen auch nicht schlecht aus.
Das nächste Bild zeigt 2 Jungpflanzen der Brockenfeuer, damit wurde ich von Monika überrascht. Ist das nicht herrlich. Dankeschön dafür liebe Monika. Liebe Grüße Anja
Sie stehen erstmal im Gewächshausgang und werden Nachts extra noch mit einer Scheibe abgedeckt. Wenn diese Woche etwas Zeit ist, muss ich bei vielen Fuchsienschildern die Namen nachtragen, es stehen überwiegend nur Nummern drauf.Das nächste Bild zeigt 2 Jungpflanzen der Brockenfeuer, damit wurde ich von Monika überrascht. Ist das nicht herrlich. Dankeschön dafür liebe Monika. Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4868 Mal
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
Moin, eine Woche war ich in Holland. Zuhause ist es im Anzuchtkasten explodiert. Meine Schwester hat mit ihrer Pflege tolle Arbeit geleistet! 
Ein Blick unter die Abdeckung
Manche passen einfach nicht mehr rein,ua.
Jetzt heißt es wohl topfen, topfen..... 
Gruß der Bu

Ein Blick unter die Abdeckung


Gruß der Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4868 Mal
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge

Major Heaphy wenn's den stimmen tut!

Gruß der Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
So wünscht sich jeder um diese Zeit seine Pflanzen: satt grün, kräftig und gut entwickelt...
Hach... will ich auch
Hach... will ich auch

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
Die Jungpflanzen haben sich toll entwickelt.
Hast Du die Bodenheizung noch eingeschaltet?
Hast Du die Bodenheizung noch eingeschaltet?
L G
Michael
Michael
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4868 Mal
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
Ja Michael, steht immer noch per Thermostat auf 13 Grad.
Habe ja immer mal was nachgelegt.
Die, die gutes Wachstum und Wurzelbildung hatten sind aber raus. Irgendwann wird's halt zu eng!
Habe ja immer mal was nachgelegt.
Die, die gutes Wachstum und Wurzelbildung hatten sind aber raus. Irgendwann wird's halt zu eng!

- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Jungpflanzen u. Stecklinge
Jetzt habe ich doch mal suchen müssen. Im Jahr 2024 habe ich noch Mengen an Stecklingen gehabt, das könnte ich heute in der Form nicht mehr schaffen. Zu dieser Jahreszeit muss man die ja täglich raus und rein schaffen und wenn die Töpfe zu klein sind, umsetzen. Dieses Jahr habe ich ein paar wenige Holzstecklinge, noch nicht mal eine solche grüne Kiste voll, das wars.
Viele Grüße Hergard
Tut mir leid, dass ich euch keine mehr geben kann, aber hier sind ja auch noch ein paar alte und neue Gärtner, die jede Menge abzugeben haben! 
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.