Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Erfahrungen, Beobachtungen, Empfehlungen
Antworten
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4395
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6731 Mal
Danksagung erhalten: 13080 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Hergard »

Dass die Annie M.G. Schmidt winterhart ist steht sogar beim Fuchsiafinder! ;)
Jetzt habe ich noch drei, die ihre Blüten gezeigt haben.
Am längsten steht bei mir die Mood Indigo, von ihr habe ich schon so viele Ableger verschenkt, ich weiß nicht mehr wie viele, hab sie ja auch schon seit 2018. Dieses Jahr habe ich gedacht sie ist hinüber, sie hatte einen winzig kleinen Trieb. Die Stecklinge haben alle längst geblüht, aber meine im Beet hat sehr lange gebraucht und ich war sehr glücklich, als es los ging! Endlich im August...
Mood Indigo
Mood Indigo
Beacon hatte ich schon öfter, leider nicht über den Winter bekommen, ein neuer Versuch an einem anderen Platz
Beacon.jpg
Achievement ist eine aus dem vergangenen Jahr
Achievement 2024 .0817..jpg
Jetzt warte ich nur noch auf die letzten bei denen ich aber schon weiß welche nicht mehr blühen werden, aber soll ich die ausgraben um zu schauen warum sie nicht kommen? Das hilft mir wahrscheinlich auch nichts!?
Also es sind die Lauchefeld, sie ist von Anfang des Jahres bis jetzt vielleicht 3 cm groß geworden. Bei der Obconica muss ich die Triebe inzwischen suchen, sie ist rückwärts gewachsen! :no:
Aussichtsreich dagegen sind noch Display und Santa Cruz mit Knospen und Chillerton Beauty, Query, Exoniensis und Heathersage mit Aussicht auf Blüten! :roll: Procumbens mit drei Exemplaren haben sich gut verbreitet aber blühen nicht!
Natürlich bin ich gespannt ob sie tatsächlich noch blühen, aber wenn nicht, ist nicht schlimm, ich habe noch einige zum auspflanzen! Und einige haben den Winter nicht überlebt!
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1452
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1143 Mal
Danksagung erhalten: 4869 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von burkhard »

IMG_20250330_133051.jpg
Blue Gown ist die Erste in Renesse die Austrieb zeigt.
Ein Maulwurf hatte für Winterschutz gesorgt.
Der Maulwurf ein nützlicher Gartenhelfer! :)
Gruß der Bu
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Wunderschön, solch erste Triebe im Frühling. Bei mir zeigen sie sich ebenfalls schon. Das weckt die Freude auf die kommenden Monate
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4395
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6731 Mal
Danksagung erhalten: 13080 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Hergard »

War gerade im Garten, da tut sich bei den Fuchsien draußen noch nix!
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1452
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1143 Mal
Danksagung erhalten: 4869 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von burkhard »

Mehr damit sprechen! ;)
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4395
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6731 Mal
Danksagung erhalten: 13080 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Hergard »

Jeden Tag geh ich zum Kaffeekränzchen in den Garten!!!! Das hilft nix! Und ich bin keine von den schweigsamen...
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12829 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Claudia »

Hergard, vielleicht quasseln wir die Fuchsien zuviel zu... :lol:
Spässje,
bei uns tut sich auch noch nix. Konnte noch nix entdecken. Aber in ein paar Tagen geht alles dann rasend schnell.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Schneeberg »

Ich bin froh das sich bei meinen winterharten Fuchsien noch nichts regt, wir haben ende März, ich traue dem ganzen Wetter noch nicht.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Fuchsienblüte »

Bei meinen winterharten Fuchsien ist auch noch nichts zu sehen.

Wäre sehr Schade,wenn jetzt der Frost die neuen Triebe wieder abfrieren würde.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Silke
Aktives Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: 11.01.2018, 18:39
Hat sich bedankt: 7089 Mal
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Silke »

Ich habe bei vielen Fuchsien Miniaustriebe, wirklich ganz winzig, entdeckt.
Letztes Jahr ausgepflanzt habe ich sie etwas angehäufelt und mit Tannengrün abgedeckt.
Bin mal gespannt was sich im April so tut. Frost brauche ich keinen mehr.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Bei mir sehen sie so aus, hier eine Magellancia gracillis.
20250330_171702.jpg
Japanfreundin84
Aktives Mitglied
Beiträge: 736
Registriert: 29.07.2019, 17:41
Wohnort: Winsen/Luhe
Hat sich bedankt: 3017 Mal
Danksagung erhalten: 2546 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Japanfreundin84 »

Ich konnte bei mir und in den Gärtnerfantasien in ehemaligen LGS Gelände (2006) noch nichts an Austrieben entdecken. Ich denke, es war immer noch zu kalt und zu trocken. Es hat nur wenig geregnet konnte es nicht messen.
Liebe grüße Uta
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Fuchsienblüte »

Meine Bernisser Hardy zeigt frisches neues Grün.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4395
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6731 Mal
Danksagung erhalten: 13080 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Hergard »

Juchhu auch ich hab die erste grüne Spitze entdeckt. Ich hoffe, dass ich mch nicht verguckt habe...
Eva Boerg
Eva Boerg
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12829 Mal

Re: Frühlingserwachen bei meinen Winterharten

Beitrag von Claudia »

Ha, das sagst Du was Hergard. Ich dachte die Woche auch das ich viele Austriebe sehe. War aber leider nur mein Gundermann der sich breit macht. :no:
Aber nicht mehr lange... dann kann ich auch was vorweisen. :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten