Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....

Erfahrungen, Beobachtungen, Empfehlungen
Antworten
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....

Beitrag von Fuchsienblüte »

Das ist ja interessant.So wie Anja habe ich auch bisher gedüngt,allerdings hatte ich Haka blau und nicht rot genommen.
L G  

  Michael
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....

Beitrag von Schneeberg »

Grün wäre für das Pflanzenwachstum/Blätter und rot für die Blütenbildung.

Liebe Grüße Anja
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 756
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2285 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Ich kenne diesen Dünger gar nicht. Wo kann man den denn einkaufen?
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4393
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6730 Mal
Danksagung erhalten: 13080 Mal

Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....

Beitrag von Hergard »

Gib mal Hakaphos ein, dann wird dir der Dünger in allen Farben angeboten
Viele Grüße Hergard
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 756
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2285 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Hergard, das hatte ich schon gemacht. Ich meinte in welchem Garten-/Baumarkt, Raiff.....n Markt man den kaufen kann? Lg
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4393
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6730 Mal
Danksagung erhalten: 13080 Mal

Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....

Beitrag von Hergard »

Wir haben unseres über Internet bestellt.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....

Beitrag von Schneeberg »

Im Garten- oder Baumarkt habe ich ihn noch nicht gesehen. Ich kaufe ihn auch über das Internet.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4393
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6730 Mal
Danksagung erhalten: 13080 Mal

Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....

Beitrag von Hergard »

Jeden Tag gehe ich in den Garten und schaue nach meinen winterharten Fuchsien. Sie treiben aus, manche sind schon ein paar cm hoch, bei anderen Suche ich noch die kleinen grünen Austrieb, halt... machmal sind sie auch bräunlich und man sieht sie nicht sofort. Viele sind schon richtig schön zu sehen und bei anderen suche ich die ganze nähere Umgebung ab und es passiert nichts! Also bei ca.20 suche ich noch vergeblich. Trost hole ich mir im Kalender, ist ja noch nicht einmal Mai und es gibt tatsächlich welche, die später austreiben. Also nicht zu ungeduldig sein, kann noch viel passieren!
Viel Erfolg wünscht euch Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12823 Mal

Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....

Beitrag von Claudia »

So habe ich heute auch nicht schlecht gestaunt über eine 'Deltas Sara' die ich im Spätherbst einfach ins Beet gesetzt hatte. Da ich von dieser Sorte mehrere Exemplare hatte, nicht mehr wusste wohin im Überwinterungsquartier... wurde sie gesetzt.
Heute sah ich die ersten Austriebe.
Ich würde natürlich niemandem empfehlen so spät diese Fuchsien zu setzen, aber der Winter war mild und es hat geklappt. :D
Glück gehabt!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 756
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2285 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Diese frisch aussehende Magellancia steht leider nicht bei mir, sondern im Vorgarten bei meiner Mutter in Ihringen. Meine treiben ja auch, aber bei dieser habe ich gestern schon gestaunt. Der Platz gefällt ihr wohl sehr gut und obwohl es eine Jungpflanze ist, Mutti machte Ableger, ist sie schon bei mindestens 30 cm, wenn nicht mehr.
20250425_175128.jpg
Antworten