Gudruns Garten

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
susanne7B7
Aktives Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.09.2022, 18:18
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von susanne7B7 »

GudrunF hat geschrieben: 24.09.2017, 13:23 Heute ist Regenwetter, da bietet es sich doch an, Bilder zu sichten, die man gemacht hat in diesem Jahr.
Ingrid hat gemeckert ( :D ), dass so wenige ihre Gärten vorstellen. Ich habe ein paar Fotos quer durchs Jahr von meinem Garten , die ich Euch hier zeigen möchte.
Wir haben einen bunten Garten mit Rasen, Gemüsebeeten, Gartenblumen, Stauden , Obstbäumen, Teich, Fuchsien :lol: natürlich und eine gemütliche Sitzecke.Ich nenne es immer unsere Gartenstube. Es ist kein Vorzeigegarten, hier und da steht auch Unkraut, aber ich schaffe es einfach im Sommer nicht, alles pikobello zu haben. Denn zuerst kommt immer die Gießkanne und dann ist es schon Feierabend. Ich sage immer: wenn ich im Ruhestand bin, dann habe ich auch mehr Zeit für den Garten. Langeweile werde ich nicht haben.
Es grüßt herzlich Gudrun
Was für eine Schönheit :P :P :P
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 627
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1675 Mal
Danksagung erhalten: 2096 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

Die gute alte ' Phyllis' zeigt in diesem Jahr,was sie kann. Ein Blütenmeer bei diesen Temperaturen. Ich bin begeistert :)
Es grüßt Gudrun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5764 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von Schneeberg »

Solche Fuchsien sollte man sich für die Zukunft merken wenn es immer heißer wird.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von Fuchsienblüte »

Die haut ja voll rein.Sieht sehr schön aus.
Ich habe sie gleich in meine Liste aufgenommen.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4195 Mal
Danksagung erhalten: 8536 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von merlin2008 »

Wieviele Jahre hat sie gebraucht um zu dieser Größe zu kommen?
Enorm die Blütenfülle.Vielleicht sollte ich doch mehr auf ungefüllte Sorten setzen.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3205 Mal
Danksagung erhalten: 10812 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von Monika »

Hallo Gudrun ,
Im Internet hab ich über die Fuchsie " Phyllis " folgendes gelesen :-)
Eine Fuchsienliebhaberin hat 100 Sorten auf ihre Fruchtqualitäten getestet .
Die Phyllis hat die besten Früchte ♡ , sehr groß , tonnenförmige und dunkelgefärbt .
Sie sind saftig .
Die Pflanze wächst sehr hoch , sie erreichen fast 90 cm und sie ist Winterhart ♡ .
Verwendung : Obst , Essbare Blüte :-)
Vielleicht sollte ich mir die " Winterharte " auch noch kaufen ...
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 627
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1675 Mal
Danksagung erhalten: 2096 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

Hallo Edeltraud und Monika,
Meine Pflanze ist bestimmt schon 20 Jahre alt. Aber ich habe sie nicht ausgepflanzt. Ursprünglich habe ich sie als Bäumchen gezogen, aber im Laufe der Jahre hat sie auch von unten getrieben und ich habe alles stehen gelassen. Es beschattet gleichzeitig den Stamm . Es schützt den Stamm vor zuviel Hitze im Sommer. Die Beeren kommen, wenn man die Blüten nicht absammelt. Aber ich lege mehr Wert auf die Blüten. Man kann die Beeren natürlich auch essen oder Marmelade davon kochen, wer das mag. Die Winterhärte habe ich noch nicht getestet.
Ich habe auch ein paar Fuchsien ausgepflanzt, aber die Mehrzahl meiner Fuchsien steht in Töpfen.
Unser Garten ist zu sonnig, trocken und im Sommer zu heiß. Da ist für Fuchsien nicht so gut. Meine ' Arauco' hat die Sonne gerade mal wieder verbrannt. :(
Aber Gabi hat mir Stecklinge geschickt, die stehen gut behütet im Kübel. Dort wachsen sie auch gut.
Die 'Phyllis ' ist an meine Blumatbewässerung angeschlossen. Regelmäßige Bewässerung tut den Pflanzen gut. Das merke ich auch an den Hortensien. Die waren noch nie so schön.
Anbei ein paar Fotos.
Grüße von Gudrun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 627
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1675 Mal
Danksagung erhalten: 2096 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

Jetzt ist schönstes Sommerwetter, die Sonne lacht und die Temperaturen sind noch annehmbar. Am Morgen im Garten umhergehen, herrlich :D
Bei uns summt und brummt es, die Königskerze lebt förmlich, Schwebfliegen und Hummeln umschwirren den Blütenstand.Es tut gut, das zu sehen. Unser Garten ist noch in Ordnung.
Viele Grüße von Gudrun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 627
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1675 Mal
Danksagung erhalten: 2096 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

Ein paar Fotos habe ich noch.So wie Michael a.M. liebe ich Salbei.Davon gibt es in unserem Garten auch diverse Sorten, die ich aussäe, über Stecklinge vermehre oder überwintere. Eine Neuanschaffung vom letzten Jahr ist der Rotwurzelsalbei.Er soll winterhart sein, ich habe ihn noch im Topf.
Und der Blauglockenbaum von Edeltraud hat die 3 Meter Grenze geknackt. :shock: Er war im Mai total erfroren. Er soll ein neuer Schattenspender werden, scheint zu klappen.
L.G. von Gudrun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von Claudia »

Gudrun da freut man sich doch grad mit!
Sag mal, was ist denn das für eine prächtige Königskerze :shock:
Da glaube ich das es da wimmelt von Insekten.
Übrigens, mir geht es wie Dir früh morgens durch den Garten...gibt nix Schöneres. :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 627
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1675 Mal
Danksagung erhalten: 2096 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

Ich möchte doch auch mal wieder ein paar Gartenfotos zeigen. Im Moment blüht es überall und alles wuchert, finde ich. Nachdem es an den Osterfeiertagen mal ordentlich geregnet hat, ist der Garten regelrecht explodiert. Die Akelei verbreiten sich von alleine und ich lass sie wachsen. Was man für viel Geld anschafft, wächst nicht. Also lass ich wachsen, was von alleine kommt. Aber eine Neuanschaffung gibt es doch, ein Rhododendron :D
Der steht aber im Kübel, für den Garten eignet er sich nicht bei unserem Boden. Die Fuchsien sind an ihren Plätzen und können nun loslegen. Letzte Nacht gab es nochmal Frost bei uns, aber ich hatte alles abgedeckt. Es gibt keine Schäden. Nun guckt mal und viele Grüße von Gudrun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 627
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1675 Mal
Danksagung erhalten: 2096 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

Und weitere Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 627
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1675 Mal
Danksagung erhalten: 2096 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

Und weitere Hingucker
20250506_105053_02.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6309 Mal
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von Gabi WS »

Hallo Gudrun,
an Deinem Garten sieht man sehr gut bestätigt: Viel Arbeit und viel Liebe ergibt wunderbaren Erfolg.
Weiter soviel Freude mit Deinem Garten wünscht Dir
Gabi
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von Claudia »

Wunderbar Gudrun! Das Schöne zu diesem Zeitpunkt, man kann die vielen Töpfe und deren Anordnungen erkennen.
Ist ja interessant, da man das später nicht mehr erkennen kann.
Herrlich diese Blühschönheiten in Deinem Garten.
Ist eine der Tannen die, die eine Eule immer wieder mal beherbergt?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten