Gudruns Garten

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 678
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 2239 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

Nein, das hier sind andere Tannen.Das waren mal kleine Weihnachtsbäume im Blumentopf für die Weihnachtszeit als Deko vor der Haustür. Als sie dann zu groß geworden sind , habe ich sie in den ehemaligen Hundeauslauf gesetzt. Einen Hund haben wir nun nicht mehr. Da dürfen jetzt die Fuchsien wohnen. Es ist Nordseite und nicht so sonnig. Die große Blaufichte steht im hinteren Gartenteil. In diesem Jahr war die Waldohreule nur kurz zu hören, aber sie wohnt noch in unserer Gegend. Ich habe sie in der Dämmerung fliegen sehen.
Es grüßt Gudrun
Viele Grüße von Gudrun
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 678
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 2239 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

Heute morgen beim ersten Gartenrundgang hatte ich mal das Handy dabei zum Fotografieren. Vor der großen Hitze sieht alles noch so schön frisch aus.
Viele Grüße von Gudrun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Gudrun
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11306
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6783 Mal
Danksagung erhalten: 13308 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von Claudia »

Ich finde es morgens auch so schön in den Garten zu gehen. Über die 'Triton' muss ich mich wundern welch eine Wuchskraft sie zeigt. Sie ist auch in meinem Garten und wächst mit der 'Vitalo' um die Wette. Wobei letztere höher wird.
Eine schöne Vielfalt hast Du im Garten!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1089
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6061 Mal
Danksagung erhalten: 5606 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von Schneeberg »

Gudrun, hast du einen Trick, damit deine Ampeln bei Wind sich nicht gegenseitig die Äste abschlagen?
Jetzt gibt es jeden Tag etwas zu entdecken im Garten.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 678
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 2239 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

Das ärgert mich auch immer, vor allem, weil die schöne Seite der Ampeln sich immer nach hinten dreht. Ich habe nun meine Ampeln einfach mit dünnem grünen Bindedraht verbunden, so können sie sich nicht weg drehen. Und man sieht das kaum.Es funktioniert. Ich hoffe , man erkennt das auf den Fotos.
Viele Grüße von Gudrun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Gudrun
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11306
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6783 Mal
Danksagung erhalten: 13308 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von Claudia »

Ihr arbeitet doch mit allen Tricks :lol:
Bei mir ist auch das Problem. Zumal ich auch nicht selten etwas einseitige Ampeln habe.
Anja, Du hattest doch einen Stab durch die Ampeln geschoben. Funktioniert das nicht so gut?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1089
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6061 Mal
Danksagung erhalten: 5606 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von Schneeberg »

Doch, mit dem Stab funktioniert es schon. Die Ampeln, die ich damit verbunden habe, sind mit starkwüchsichen Pflanzen ausgestattet
20250706_204410.jpg

Da sieht man von der Verbindung nichts mehr.
Ich habe aber auch noch Ampeln, die sich nicht so entwickeln und wo ich den Stab als störend empfinde, da gefällt mir Gudrun's Idee besser :lol: .
Alle Fuchsien, die ich in ihren wasserspeichernden Gefäßen überwintert hatte, tun sich sehr schwer dieses Jahr. Im nächsten Winter werde ich sie da nicht drin lassen.
Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 678
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 2239 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

Hallo Anja, Deine Sonstige sieht aus wie ' Gesäuseperle'. Wuchs und Blatt und Blüten sehen so aus.
Viele Grüße von Gudrun
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 678
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 2239 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von GudrunF »

So sieht meine Ampel davon aus. Vergleiche mal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Gudrun
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1089
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6061 Mal
Danksagung erhalten: 5606 Mal

Re: Gudruns Garten

Beitrag von Schneeberg »

Ja, sie sieht deiner wirklich wahnsinnig ähnlich. Ich hatte sie unter den Namen Cascade gekauft.

Liebe Grüße Anja
Antworten