Liebe Grüße Anja
Der Garten von Claudia....
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1222
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6400 Mal
- Danksagung erhalten: 6093 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Sieht sehr schön aus dein Lavendel. In rosa habe ich ihn noch nie gesehen. Wir haben einen ca 15 Jahre alten Busch am Feldrand der jedes Jahr wunderschön blüht und danach weiden die Schafe ihn ab. Das bekommt der Pflanze gut. Ich habe davon schon viele Ableger gemacht und in meinen Beeten verteilt, so herrlich wie am Feldrand macht er sich nirgends. Aber die Schafe kann ich nicht in meine Rabatten lassen
.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11540
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7023 Mal
- Danksagung erhalten: 14359 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Fast zwei Jahre her wo ich letztmals hier schrieb. Dabei hat sich unglaublich viel in unserem Garten verändert. Die Thujas sind komplett weg, die wunderschöne dichte Hecke zum Grundstücksende ist entfernt.
Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Am besten mit Frühjahrsblüher die besonders schön gedeihen.
Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Am besten mit Frühjahrsblüher die besonders schön gedeihen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11540
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7023 Mal
- Danksagung erhalten: 14359 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Stimmt Burkhard, noch sieht zwar alles etwas nackisch und ungewohnt aus, aber wir erfreuen uns jeden Tag an den neuen Pflanzen die nun Platz in unserem Garten haben. Vor allen Dingen grünt es langsam wieder gut zu. Wenn dann noch die Fuchsien stehen ist alles wieder dicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11540
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7023 Mal
- Danksagung erhalten: 14359 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Inzwischen blüht zum ersten mal der wollige Fingerhut. Den Samen hatte ich mir extra in Wemding bestellt. Nach 3 Jahren blüht er nun.
Überhaupt gedeiht im Augenblick alles recht gut.
Sogar die Monbretien, auf die ich letztes Jahr so lange warten musste, zeigen erste Knospen. FREUDE!
Fotos kommen noch wenn sie blühen.
Meine Hortensien sind in diesem Jahr wieder schön. Im letzten Jahr hat sie der späte Frost platt gemacht und die Blüten waren wenig. Da wir gestern die Rede von den Schlingpflanzen hatten und ich den Geißbart (keine Schlingpflanze) erwähnte...heute ein Bild. Mein Mutterkraut von Burkhard hat endlich Fuß gefasst. Es darf in zwei drei Tagen die Taglilien (Berliner Zimtstaub)untermalen. Fuchsien habe ich auch ein paar. Aber keine blüht so reich wie die 'Condor'. Farbtupfer sollten nie fehlen
Die nächsten Tage und Wochen werde ich natürlich wieder mehr zeigen.
Sogar die Monbretien, auf die ich letztes Jahr so lange warten musste, zeigen erste Knospen. FREUDE!
Fotos kommen noch wenn sie blühen.
Meine Hortensien sind in diesem Jahr wieder schön. Im letzten Jahr hat sie der späte Frost platt gemacht und die Blüten waren wenig. Da wir gestern die Rede von den Schlingpflanzen hatten und ich den Geißbart (keine Schlingpflanze) erwähnte...heute ein Bild. Mein Mutterkraut von Burkhard hat endlich Fuß gefasst. Es darf in zwei drei Tagen die Taglilien (Berliner Zimtstaub)untermalen. Fuchsien habe ich auch ein paar. Aber keine blüht so reich wie die 'Condor'. Farbtupfer sollten nie fehlen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1222
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6400 Mal
- Danksagung erhalten: 6093 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Mein Geißbart samt sich so sehr aus und ich muss tüchtig hinterher sein mit Samenstände abschneiden. Ansonsten mag ich ihn als Leitstaude auch.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11540
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7023 Mal
- Danksagung erhalten: 14359 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Die kleinen haben jetzt auch großen Auftritt...
Und vereinzelt blüht auch noch der Goldfelberich
Am meisten freue ich mich nun auf meine Fuchsien.
Die 'Gerburg Emmerich' startet so langsam und wird mich wieder den ganzen Sommer verzaubern.
Die 'Gerburg Emmerich' startet so langsam und wird mich wieder den ganzen Sommer verzaubern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11540
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7023 Mal
- Danksagung erhalten: 14359 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Meine Fuchsien blühen noch nicht allzu üppig, bzw. überwiegen die nicht blühenden. Leider. Das Wetter der letzten 14 Tagen hat nicht positiv dazu beigetragen.
Auf meiner Terrasse klappt das schon besser.
Hier die und die die ich tatsächlich bestimmt schon 3 Jahre habe. Immer in diesem Topf, auch im Überwinterungsquartier.
Bald kann ich wieder mehr zeigen.
Auf meiner Terrasse klappt das schon besser.
Hier die und die die ich tatsächlich bestimmt schon 3 Jahre habe. Immer in diesem Topf, auch im Überwinterungsquartier.
Bald kann ich wieder mehr zeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11540
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7023 Mal
- Danksagung erhalten: 14359 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Speziell die zuletzt Gezeigten stehen im lichten Schatten auf der Terrasse.
Meine 'Marinka' ist auch üppig und hängt in der Sonne.
Ich mache bald wieder Aufnahmen meiner Fuchsien. Habe noch die 'Remembering Claire' wenn auch einseitig gewachsen....
Meine 'Marinka' ist auch üppig und hängt in der Sonne.
Ich mache bald wieder Aufnahmen meiner Fuchsien. Habe noch die 'Remembering Claire' wenn auch einseitig gewachsen....
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11540
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7023 Mal
- Danksagung erhalten: 14359 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Meine Schmucklilien machen mir große Freude und waren auch ein Hingucker am Sonntag für die Gäste.
5 Sorten zeigen noch keine offenen Blüten. Die liefere ich nach.
Es sind tatsächlich unterschiedliche Sorten. Selbst die weißen unterscheiden sich zumindest im Wuchs.
Twister habe ich noch und vier weitere, da muss ich schauen wie sie heißen.
5 Sorten zeigen noch keine offenen Blüten. Die liefere ich nach.
Es sind tatsächlich unterschiedliche Sorten. Selbst die weißen unterscheiden sich zumindest im Wuchs.
Twister habe ich noch und vier weitere, da muss ich schauen wie sie heißen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1222
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6400 Mal
- Danksagung erhalten: 6093 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Das sind auch schöne Pflanzen und ich denke dabei an unseren Urlaub in Madaira, die Straßenränder waren gesäumt von Schmucklilien. Stimmt es, dass ein Topf mit Schmucklilien immer eine ungerade Zahl an Blütenstengeln hat? Ein Bekannter hat das behauptet, kann es mir aber nicht vorstellen.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4693
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 7229 Mal
- Danksagung erhalten: 13856 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Ich finde die Schmucklilien auch schön, hatte aber mit ihnen überhaupt kein Glück, bei mir gedeihen dafür Taglilien.
Und die Töpfe mit den Schmucklilien muss man doch auch ins Haus tragen oder?
Viele Grüße Hergard
Und die Töpfe mit den Schmucklilien muss man doch auch ins Haus tragen oder?
Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11540
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7023 Mal
- Danksagung erhalten: 14359 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Oh, das kann ich nicht bestätigen. Anja, meine 'Black Jack' hat im Augenblick nur 2 Blüten und weitere sind nicht zu sehen.
Die anderen haben zu viele die ich jetzt nicht zählen wollte.
Da Du Madeira erwähnst fällt mir meine Fuchsienfreundin ein die am Sonntag vor den Schmucklilien stand und meinte: "Hach, Afrika pur!"
Hergard, Du hast ja wirklich eine große Anzahl an Taglilien. Davon habe ich auch. Bestimmt 7 Sorten.
Die hier blüht am spätesten, also jetzt grad noch.
Die anderen haben zu viele die ich jetzt nicht zählen wollte.
Da Du Madeira erwähnst fällt mir meine Fuchsienfreundin ein die am Sonntag vor den Schmucklilien stand und meinte: "Hach, Afrika pur!"
Hergard, Du hast ja wirklich eine große Anzahl an Taglilien. Davon habe ich auch. Bestimmt 7 Sorten.
Die hier blüht am spätesten, also jetzt grad noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia