Mein kleiner Hof

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Benutzeravatar
PinkPepper
Aktives Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 13.06.2025, 22:45
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Mein kleiner Hof

Beitrag von PinkPepper »

Schreib mal jedesmal dazu, was im Paket sein sollte: Bella Rosella, Blue Mirage, New MIllenium, Pink Marshmallow, Voodoo und Swingtime

Die kommt nicht ganz so gut voran, dachte erst, dass wäre die Voodoo, aber sie öffnet sich nicht weiter und ist auch nicht so seht gefüllt, also dann eher die New Millenium, wenn überhaupt
4.jpg
4a.jpg
4b.jpg
4c.jpg

Vielleicht sollte ich die einfach alle ohne Namen laufen lassen als Fuchsien zur Erfahrungssammlung :lol:
Auf jeden Fall freue ich mich, dass aus den vergammelt angekommenen Dingern überhaupt was zu werden scheint.

Der Rest hat nur vereinzelt Knospen, ich hatte die aber auch mehrfach zurückgeschnitten, damit aus den Stecklingen erstmal Pflanzen werden und nicht nur ein langer Stiel. Mal sehen, was da noch draus wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Angela
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11327
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6811 Mal
Danksagung erhalten: 13425 Mal

Re: Mein kleiner Hof

Beitrag von Claudia »

Die erste wird wohl die 'Bella Rosella' sein. Sie ist noch nicht so üppig ausgebildet.
Dann die 'Swingtime' könnte stimmen.
'Pink Marshmallow' wird auch stimmen.
Bei der letzten bin ich noch nicht sicher. Die Blüte muss sich da noch erst besser entwickeln.
'Voodoo' ist eigentlich eher gefüllt, wie Du selbst schreibst.

so sieht die 'Rohees New Millenium' aus.
Rohees New Millennium.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
PinkPepper
Aktives Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 13.06.2025, 22:45
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Mein kleiner Hof

Beitrag von PinkPepper »

Bei der letzten Fuchsie aus dem Rätselpack haben sich die Knospen nun etwas weiter geöffnet und was da zu Tage kommt, gefällt mir richtig gut. Das könnte dann wohl die Blue Mirage sein.
5g.jpg
5d.jpg
5e.jpg
5f.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Angela
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1099
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6091 Mal
Danksagung erhalten: 5679 Mal

Re: Mein kleiner Hof

Beitrag von Schneeberg »

Liebe Angela, du hattest mal in einem Beitrag beschrieben, wie du die Dickmaulrüssler fängst. Ich meine jetzt nicht die Larven, sondern den Käfer.
Ein Kollege meint, diese Tiere würden seinen Salat aufessen.
IMG-20250714-WA0002.jpg
IMG-20250714-WA0009.jpg
Kannst du da helfen?

Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
PinkPepper
Aktives Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 13.06.2025, 22:45
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Mein kleiner Hof

Beitrag von PinkPepper »

Ich habe kleine Übertöpfe mit Stroh gefüllt (Holzwolle geht auch) und die dann verkehrt herum in die Nähe der befallenen Pflanzen auf den Boden gestellt, so ein bissel schräg, dass ein Eingang da ist.
Die Viecher sind nachtaktiv und krabbeln da morgens gerne rein. Tagsüber kann man dann die Töpfe ausleeren. Wir nehmen da so ne Plastebox und kippen den Inhalt rein, Stroh wird wieder rausgesammelt und die Töpfe wieder aufgestellt damit. In der Box sind dann die Rüssler und da staunt man dann erstmal, wie viele da so ihr Unwesen treiben.
Am ersten Tag nach dem Töpfe aufstellen hatten wir in 3 Kübeln gut 20 Viecher erbeutet, die nächsten 3 Tage auch noch mal in etwa so viel, dann wurde es weniger und nur so 1 oder 2 am Tag- Jetzt hatten wir 3 Tage kene mehr, ich sehe auch keine frischen Fraßspuren mehr.

Man kann sich auch abends, wenns dunkel geworden ist, mit einer Taschenlampe bewaffnen und die Rüssler von den Pflanzen sammeln, das ist aber mühsamer. In die Töpfe wandern die ganz von selber.

Es gibt keine wirksame Chemie gegen die erwachsenen Tiere, da hilft nur einsammeln. Also gibt es schon, in der Box kurz mit Ardap besprüht fallen sie direkt um. Nur kann man das nicht an die Pflanzen sprühen, da die meisten dann hässliche Flecken an den Blättern bekommen und alle Nützlinge auch hin wären. Ardap killt ja alles, was 6 oder 8 Beine hat.
Liebe Grüße
Angela
Antworten