Meine Agapanthus blühen schon seit drei Jahren nicht .Ich spiele schon mit dem Gedanken sie zu entsorgen.Mein Vater drängte mich kurz vor seinem Tod doch mal Samen von seinem Agapanthus auszusäen.Ich gestehe ich hab es wiederwillig getan.Zu meiner Überraschung hatte ich im nächsten Jahr eine ganze Schale voller Nachzucht und sie hat schon im 2.Jahr geblüht.Da die Schale sehr klein war konnte ich sie auf sein Grab stellen.Sie stand dann den ganzen Winter im Garten ohne Schutz und zu meiner wiederholten Überraschung hat sie wieder drei Blüten.Sind zwar klein aber es sind Blüten.
Und meine zwei Großen? Wieder nichts.
Viele Grüße Edeltraud
Der Garten von Claudia....
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5587
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4328 Mal
- Danksagung erhalten: 8752 Mal
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 699
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1815 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Agapanthus brauchen viel Dünger, viel Wasser, volle Sonne und Enge im Topf. Meine blühen zuverlässig schon viele Jahre.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Gudrun
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11363
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6860 Mal
- Danksagung erhalten: 13553 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Edeltraud, die Sorte von Deinem Vater will bei Dir bleiben. Solche Nichtblüher waren auch lange Zeit bei meinen Sorten. Dann las ich in dem Rundbrief der DDFGG einen Bericht über die Schmucklilien. Darin stand was Gudrun auch sagt: Wasser, Dünger, Sonne... enger Stand.
Wobei ich Letzteres nicht ganz bestätigen kann, denn nach dem Umtopfen und Verkleinern, sind meine geradezu propper gewachsen.
Gudrun, die sehen top aus! Sind die noch im Topf oder ausgepflanzt? Ach ja, Schattenfuchsien habe ich auch
Wobei ich Letzteres nicht ganz bestätigen kann, denn nach dem Umtopfen und Verkleinern, sind meine geradezu propper gewachsen.
Gudrun, die sehen top aus! Sind die noch im Topf oder ausgepflanzt? Ach ja, Schattenfuchsien habe ich auch

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 699
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1815 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
Re: Der Garten von Claudia....
Meine Schmucklilien stehen in einem großen Blumentopf .Ich hatte vor Jahren eine in den Garten gepflanzt und im Winter draußen gelassen. Sie kam sogar wieder. Aber das hat mit der Wasserversorgung nicht funktioniert. Im Topf geht das besser. Ab und zu muss man die Pflanzen teilen, denn sie werden zu üppig. Da muss man schon mit Messer und Spaten ran, weil der Ballen so fest ist. Aber das verkraften die Pflanzen mühelos. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Gudrun