winterharte Fuchsien

Erfahrungen, Beobachtungen, Empfehlungen
Antworten
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4578
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7057 Mal
Danksagung erhalten: 13611 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Ich finde auch nicht, dass alle so gleich aussehen. Nur haben die schönsten von allen noch nicht geblüht, das wird die Überraschung zum Schluss. Dieses Jahr ist sowieso alles anders...
Piper 2025 07.28..jpg
Graf Witte 2025 07.27..jpg
Coverdale Pearl 2025 07.28..jpg
Mood Indigo 2025 07.26..jpg
Aloys Hetterscheid 2025 07.27..jpg
Eine von allen hab ich im Topf fotografiert, weil sie sich leider verabschiedet hat, aber ich hab sie ja zum erneuten Auspflanzen in Reserve
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4578
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7057 Mal
Danksagung erhalten: 13611 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Also gemogelt habe ich mit der Mood Indigo, die habe ich im Topf und sie bekommt einen neuen Platz! Heute habe ich wieder einige neue Knospen, immerhin sind es jetzt schon mehr als die Hälfte, viel zu wenig für diese Jahreszeit. Sicherlich stehen einige kurz vor der Blüte, aber viele brauchen auch noch etwas länger!
Von den nächsten fünf Fuchsien steht Little Beauty seit 2017 am längsten in meinem Garten. Ein kleiner runder Busch mit vielen kleinen Blüten den ganzen Sommer lang!
Little Beauty 2025 07.31..jpg
2020 ist Margaret Roe hinzu gekommen. Klein, aber nicht zu übersehen streckt sie ihre Blüten steil in die Luft! :)
Margaret Roe 2025 08.01..jpg
Sanne war 2021 die nächste kleine mit kleinen, dafür sehr bunten Blüten, nur dieses Jahr ist sie etwas spät und spärlich dran
Sanne 2025 07.29..jpg
Pinkes Riesending, eine zuverlässige Fuchsie mit schönen auffälligen Blüten steht seit 2022 mit Morgensonne
Pinkes Riesending 2025 08.01..jpg
und im gleichen Jahr kam auch Düsterwald dazu und das aus Versehen gleich zweimal! :no:
Düsterwald 2025 07.31..jpg
Ich hoffe, dass ich von allen im Laufe der nächsten Wochen noch mehr Bilder machen kann!
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4578
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7057 Mal
Danksagung erhalten: 13611 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Und gleich die nächsten fünf Schönheiten! Eine Blüte ist eigentlich noch nicht ganz auf, aber ich wollte nicht bis morgen warten! Mit heute habe ich 70 verschiedene Blüten gezeigt. Ganz schön viele, aber ich habe eigentlich mehr als 100 winterharte Fuchsien, es kommen noch 34 und 11 sind mir über den Winter eingegangen, die hätte ich gerne wieder! :roll: Es stehen einige parat zum einpflanzen, welche, werde ich zeigen, wenn sie im Garten angekommen sind.
Preston Guild habe ich 2020 ausgepflanzt, sie wächst in die Höhe steht halbschattig und blüht den ganzen Sommer ohne Pause!
Preston Guild 2025 08.03..jpg
Die nächsten beiden sind vom Jahr 2023 und gehören zu meinen liebsten, weil sie unkompliziert, klein und hübsch in der Farbe sind. President Leo Boulemier
President Leo Boulemier 2025 08.01..jpg
und Elburgs Blauwtje, hoffentlich werden sie noch etwas größer, damit ich ein paar Ableger machen kann!
Elburg´s Blauwtje 2025 08.04..jpg
Und jetzt kommen die Problemfälle, beide stammen aus Melnik. Bei Roland Friede steht heute, dass sie nicht mehr lieferbar ist
Roland Friede 2025 08.01..jpg
und Komet existiert überhaupt nicht. Mir gefallen sie trotzdem und Komet ist eine unkomplizierte reichblühende Fuchsie und auch wenn es sie nicht gibt, darf sie bei mir bleiben!!!
Komet 2025 07.28..jpg
Beide habe ich nirgendwo gefunden und wenn dann bei z.B. Komet mit anderen Farben
Viele Grüße Hergard
Zuletzt geändert von Hergard am 05.08.2025, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2424
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11329 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
ein paar Winterharte von heute ....
20250805_185929.jpg
Die Garden News ist in voller Blüte ...
20250805_190036.jpg
Die Insel Neuwerk hat auch schon einige Blüten und auch viel grüne Blätter ...
20250805_190231.jpg
Eine von mehreren Lady´s Boothby´s zeigt schon viele Blüten ...
20250805_190546.jpg
Auch die Charming ist in voller Blüte ...
20250805_190653.jpg
Die Flash ist nicht richtig hoch geworden in diesem Jahr, zeigt aber doch ihre Blüten ...
Gleich geht´s weiter ...
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2424
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11329 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
20250805_190751.jpg
Hier die Red Chilly ...
20250805_190913.jpg
Die Brockenfeuer in der Nord Ecke gepflanzt ...
20250805_190955.jpg
Die Blüten von der Fu. Regia ssp. Reitzii ...
20250805_191027.jpg
Ein gezogener Sämling von der Helgoland. Da es nicht mehr so warm war, machte sie viele kleine Austriebe von den Blättern her ...
20250805_191104.jpg
Die Mrs. W. Rundle ...
Fortsetzung folgt
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2424
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11329 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
weitere winterharte Fuchsien , die nun blühen ... manche leider noch gar nicht ... oder nur mit ein paar Knospen .
20250805_191200.jpg
Im Vordergrund , die Lauchefeld und rechts die Voltaire zeigen viele Blüten ...
20250805_191316.jpg
Die Display ...
20250805_191447.jpg
Auch die Margret Roe zeigt ihre Farben ...
20250805_191624.jpg
Lange ist sie schon im Garten und blüht zuverlässig . die Bernisser Hardy ...
20250805_191725.jpg
Hier die Annie M. G. Schmidt ..
Einige Fuchsien zeige ich Euch noch ...
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2424
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11329 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
20250805_191756.jpg
Die Thamar hat hier den richtigen Standort. Jedes Jahr blüht sie zuverlässig wieder ... Es sind zwei Stöcke ...
20250805_191826.jpg
Die Susan Travis ...
20250805_192015.jpg
Und die Mrs.Lovell Swisher ...
20250805_192037.jpg
Die Herald . In diesem Jahr ist sie besonders schön gewachsen ...
Nun folgen die letzten Fuchsien Bilder ...
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2424
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3330 Mal
Danksagung erhalten: 11329 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
hier der Rest der Fuchsien , der seine farbigen Blüten zeigt ...
20250805_192135.jpg
Ein paar haben sich schon geöffnet . diese noch nicht ... Die Hawkshead ...
20250805_192212.jpg
Die Conspicua ...
20250805_192256.jpg
Die Delicat Purple ...
20250805_192451.jpg
Von dem großen Stock der Magellanica sind leider noch nicht sooo viele Blüten aufgegangen .
Aber nun soll es ja wärmer werden . Da freuen sich auch die Insekten über unsere Pflanzen im Garten .
Und bestimmt öffnen sich dann noch viele Knospen der winterharten Fuchsien und erfreuen uns mit ihrer Farbenpracht :-)
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11386
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6878 Mal
Danksagung erhalten: 13634 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Claudia »

Das Foto mit der 'Lauchefeld' ist ja besonders schön!
Meine Winterharten...ich wiederhole mich ja... zeigen kaum Blüten. :roll:
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4578
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7057 Mal
Danksagung erhalten: 13611 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Leider weiß ich jetzt nicht was ich schon gepostet hab, aber in jedem Fall habe ich ein paar neue Bilder! Die winterharten Fuchsien sind doch die besten und stehen immer wieder auf! :) Sie haben lange gebraucht, sind aber zum Teil jetzt auch ganz schön voller Blüten. Diese hatte ich noch nicht gezeigt!!!
Am längsten steht bei mir die Delta´s Sarah nämlich seit 2014
Delta´s Sara 2025 08.17. 1.jpg
Alle anderen kamen erst in den letzten Jahren dazu!
Susan Travis
Susan Travis 2025 08.19..jpg
Gauner
Gauner 2025 08.19. 1.jpg
Papoose
Papoose 2025 08.20..jpg
Flocon de Neige
Flocon de Neige 2025 08.20. 2.jpg
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4578
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7057 Mal
Danksagung erhalten: 13611 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Die letzten fünf hatte ich noch nicht, hab jetzt etwas aufgearbeitet und gleich kommen die nächsten! Allerdings waren die eigentlich vor den letzten, ist doch egal. Bin gespannt ob ich die hundert noch voll machen kann!
Hier ist die älteste bei mir im Garten die Lena. Sie steht seit 2018 im Halbschatten und lässt sich von keinem Wetter vertreiben!
Lena 2025 08.09..jpg
Caledonia, der Flash sehr ähnlich, und Jasmin Grund, eine seltene weiße Fuchsie, halten es im Garten seit 2021 aus wobei die Jasmin wenig Blüten hat!
Caledonia 2025 08.14..jpg
Jasmin Grund 2025 08.09..jpg
Nora Sophie ist dieses Jahr das zweite im Garten und hat sich mit dem Wachsen sehr schwer getan, aber sie ist da und ich werde sie gut im Auge behalten
Nora Sophie 2025 08.15..jpg
Saturnus hatte ich schon einmal, jetzt sieht sie nicht schlecht aus seit 2024. schaun wir mal!
Saturnus  2025 07.17..jpg
Mal sehen ob ich noch fünf zusammen bekomme, manche haben tatsächlich viel grün, sind aber ohne Blüten! :no:
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4578
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7057 Mal
Danksagung erhalten: 13611 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Das ging dieses Mal schneller als erwartet mit den nächsten fünf winterharten Fuchsien.
Charming steht unter dem Balkon nicht sehr günstig, aber sie kommt seit 2017 jedes Jahr wieder!
Charming 2025 08.22. 1.jpg
Thamar habe ich ausgepflanzt seit 2020 mit Erfolg, wie man sieht, nicht groß, aber absolut blütenreich
Thamar 2025 08.15..jpg
Brutus habe ich zum zweiten Mal seit 2023 weil ich nicht verzichten wollte auf die zahlreichen Blüten
Brutus 2025 08.17..jpg
Und genauso lange steht die F. mag var. discolor, sie ist nicht so toll wie die anderen panaschierten, aber ich werde sehen was aus ihr wird bei normalem Wetter
F. mag. var. discolor 2025 08.14..jpg
Eva Boerg hab ich auch das zweite Mal, weil die Blüten einfach schön sind, sie lebt sich noch ein seit 2024! :no:
Eva Boerg 2025 08.17..jpg
Das wars wieder für heute und es folgen immerhin noch 20, damit ich wenigstens die hundert voll machen kann, denn es sind nicht wieder gekommen
Constance, Mood Indigo, Cupido, Cardinal Farges, Cambridge Louie, Copy Cat, war da, ist inzwischen dem Dickmaulrüssler zum Opfer gefallen, Lilith, Major Heaphy, Pixie, Roter Sand, einige haben den Schnecken geschmeckt und eine steht auch nicht gesund da und zwar die Snowcap, sie wird es nicht schaffen warum auch immer!
Macht nix, gibt noch mehr Schönheiten die ich gerne hätte..
Viele Grüße Hergard
Antworten