Einräumen der Fuchsien......!

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1495
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1291 Mal
Danksagung erhalten: 5033 Mal

Re: Einräumen der Fuchsien......!

Beitrag von burkhard »

So ist es!
je weniger Dunkelhaft und kürzer der Winter gehalten werden kann um so besser! Finde ich!
Claudia dagegen sperrt ganz streng für Monate weg! :no:
Musst du probieren was für dich passt!?
Gust
Aktives Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 29.10.2023, 10:04
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Einräumen der Fuchsien......!

Beitrag von Gust »

Super Danke.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11532
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7021 Mal
Danksagung erhalten: 14329 Mal

Re: Einräumen der Fuchsien......!

Beitrag von Claudia »

Natürlich ist eine kürzere Phase der Einwinterung von Vorteil. Gerade in Bezug zur Entwicklung der Fuchsien. Ich kann allerdings erst Mitte-Ende April ausräumen weil ich kein Zwischenlager habe. Nur die Garage zur Not.

Wichtig ist die Tiefe, die bei mir mit 80-100cm ausreichend ist. Es sollte kein Grundwasser dort geben.
Die Fuchsien werden bei mir alle entblättert, zurückgeschnitten und der Wurzelballen wird in ein durchlässiges Vlies eingewickelt. Keine Tüten! Es muss Feuchtigkeit und Luft zirkulieren können damit es nicht zu Schimmelbildung kommt.
Die Abdeckung sind bei mir dicke Styroporplatten, Holzdielen, Schalbretter. Darüber kommen zwei umgedrehte Kasten über die eine dicke Folie gespannt wird. Diese dient von allem gegen zuviel Nässe durch Regen. Denn bei mir ist der Boden in der Grube sehr hart und Wasser läuft nur extrem schlecht ab. Da würden die Fuchsien schwimmen... :lol:

Die großen Hochstämme könnten da theoretisch auch rein, aber die stehen bei mir besser in einem anderen Raum, aufrecht.

Rudi, frag uns nur. Wir antworten gerne auch mehrmals.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Gust
Aktives Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 29.10.2023, 10:04
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Einräumen der Fuchsien......!

Beitrag von Gust »

Vielen Dank Claudia für deine Antwort. Dann täuscht das Bild oder deine Grube ist bis oben hin mit Fuchsien befüllt?
Wie weit lässt du die Pflanzen abtrocknen vor dem einräumen, stehen auch die großen Fuchsien (Treppe) im Dunkeln. Und wie viel gießt du diese Fuchsien? Ich nehme an die bleiben im Topf....
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11532
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7021 Mal
Danksagung erhalten: 14329 Mal

Re: Einräumen der Fuchsien......!

Beitrag von Claudia »

Ich befülle die Grube bis oben hin.
Die Fuchsien schneide ich zuvor und lasse sie etwa 14 Tage abtrocknen. Sie dürfen nicht mehr "ausbluten", soll heißen, die Schnittstelle muss trocken sein.
Eingeräumt werden alle meine Fuchsien mit einer gewissen Grundfeuchte der Erde. In der Grube regelt sich alles von selbst. Im Kellerabgangraum, stelle ich die Fuchsien (nur Wurzelbereich) in einen Beutel. Auch zuvor noch einmal gegossen, locker verschließen. Das hält bis zum kommenden Jahr Mitte-Ende April. Die offenen Fuchsien, also die in Ampeln, gieße ich höchstens 1x in den gesamten Monaten. Selbstverständlich entleere ich auch die Tanks der Maretatöpfe. Das sind die mit dem Wasserspeicher.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 914
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2669 Mal
Danksagung erhalten: 4645 Mal

Re: Einräumen der Fuchsien......!

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Ich habe eine Frage zum Einräumen der kleinen Fuchsien und Stecklingen. Die aller kleinsten, die noch nicht lange gepflanzt sind, bzw immer noch im kleinen Topf sind und vom Wachstum nach Steckling aussehen, überwintere ich die nicht besser drinnen? Also bei den Stecklingen, die ich jetzt erst pflanze und im Gästezimmer pflege? Alle anderen kommen bei unserer Witterung so bis in 2 Wochen in die Halle. Entblättert usw.
Wie macht ihr das also mit den kleinen Jungpflanzen und noch nicht so lange gesteckten Stecklingen?
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1495
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1291 Mal
Danksagung erhalten: 5033 Mal

Re: Einräumen der Fuchsien......!

Beitrag von burkhard »

Die Kleinen kultivierst du besser hell und nicht zu warm durch!
Gruß vom Bu :)
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 914
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2669 Mal
Danksagung erhalten: 4645 Mal

Re: Einräumen der Fuchsien......!

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Also ein Kühler Raum in der Wohnung ist ok? Zum überwintern habe ich leider sowieso nur hell und zwischen 8 und 14 Grad.....
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11532
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7021 Mal
Danksagung erhalten: 14329 Mal

Re: Einräumen der Fuchsien......!

Beitrag von Claudia »

Danke für Deine Frage, denn ich probiere da selbst immer aus. Ich bin ja nicht der Fachmann für die kleinsten, frisch getopften Fuchsien. Trotzdem ... am Besten funktionierte bei mir das mit den kleinen Töpfen, wenn ich diese in einen mit Erde befüllten Kasten stellte. (geeignet für die Fensterbank bspw. ) Sonst sind sie mir gerne vertrocknet. Dann wie Burkhard schreibt: hell und kühl. Es ist günstig wenn die Winzlingen durchkultiviert werden können. Edeltraud und Gudrun haben da sicherlich noch weitere Tipps.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 774
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1972 Mal
Danksagung erhalten: 2567 Mal

Re: Einräumen der Fuchsien......!

Beitrag von GudrunF »

Ich habe nicht so gute Erfahrungen gemacht, wenn Jungpflanzen und frisch getopfte Stecklinge im Haus überwintern. Aber es hat ja nicht jeder andere Möglichkeiten. Ich überwintere am liebsten im Gewächshaus, da habe ich ein Minifolienhaus mit Thermostatheizung. Da ist doch mehr Licht als im Haus. Grundsätzlich kannst Du die Pflanzen an einem hellen Fensterplatz unterbringen, kühl und nicht zu feucht halten.Vor allem musst du immer kontrollieren, ob sich weiße Fliegen und Läuse an den Pflanzen zu schaffen machen. Die mögen Jungpflanzen besonders gerne. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
.
Viele Grüße von Gudrun
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5663
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4433 Mal
Danksagung erhalten: 8870 Mal

Re: Einräumen der Fuchsien......!

Beitrag von merlin2008 »

Wintergarten geht bei mir überhaupt nicht dann besser in der leeren Wohnung oben und dann in der Diele oder Badezimmer welche Dachflächenfenster Richtung Süden haben.Ich hatte auch schon gute Erfahrungen im Gewächshaus gemacht aber nicht wie Gudrun in einem Folienhaus sondern einfach die kleinen Töpfe auf größere gestellt.Auch nicht richtig nachgeschaut und dann zu meiner Freude im Frühjahr recht schöne Stecklinge.Geht sicher nicht mit jeder Sorte man muß halt einfach versuchen.Ich sage mir immer es hat kein Geld gekostet und sie fressen den Winter über kein Brot und wenns was wird freu ich mich wenn nicht werden im Frühjahr die Töpfchen geleert.
Versuch macht kluch
Viele Grüße Edeltraud
Antworten