Der Garten von Claudia....

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1140
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6157 Mal
Danksagung erhalten: 5814 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Schneeberg »

Sieht sehr schön aus dein Lavendel. In rosa habe ich ihn noch nie gesehen. Wir haben einen ca 15 Jahre alten Busch am Feldrand der jedes Jahr wunderschön blüht und danach weiden die Schafe ihn ab. Das bekommt der Pflanze gut. Ich habe davon schon viele Ableger gemacht und in meinen Beeten verteilt, so herrlich wie am Feldrand macht er sich nirgends. Aber die Schafe kann ich nicht in meine Rabatten lassen :lol: .

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11365
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6862 Mal
Danksagung erhalten: 13557 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Claudia »

Fast zwei Jahre her wo ich letztmals hier schrieb. Dabei hat sich unglaublich viel in unserem Garten verändert. Die Thujas sind komplett weg, die wunderschöne dichte Hecke zum Grundstücksende ist entfernt. :roll:
Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Am besten mit Frühjahrsblüher die besonders schön gedeihen.
af05fc79-3777-4c42-aa99-c0ad16a18fbd.jpg
2af174c7-4893-4310-b7f6-6931c74a08af.jpg
7a24a4fe-8c8b-4345-ac1a-a44fd37adf40.jpg
62b825c6-ceff-4fe4-8bb5-0aed6aa8cdbe.jpg
87bb78c6-29a6-4a35-8674-425a46182ee0.jpg
297f4b53-9065-4ada-a8f2-4a748173ddfe.jpg
677d2da9-6196-4fc7-80fb-ba06c2426971.jpg
80217b61-ae37-4cc3-b4aa-b57372efe15b.jpg
11768408-6799-4491-ac35-d70c337824ba.jpg
c3ef3195-0f46-4f0f-b0b5-23761d3bd67d.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1490
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1245 Mal
Danksagung erhalten: 5016 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von burkhard »

Hecken weg - Platz für viele schöne Blühpflanzen. Besonder der Apfel wird viel Freude machen! :)
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11365
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6862 Mal
Danksagung erhalten: 13557 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Claudia »

Stimmt Burkhard, noch sieht zwar alles etwas nackisch und ungewohnt aus, aber wir erfreuen uns jeden Tag an den neuen Pflanzen die nun Platz in unserem Garten haben. Vor allen Dingen grünt es langsam wieder gut zu. Wenn dann noch die Fuchsien stehen ist alles wieder dicht :D
Daniel Lambert- Lauchefeld-CD.jpg
DSCN3286.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11365
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6862 Mal
Danksagung erhalten: 13557 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Claudia »

Inzwischen blüht zum ersten mal der wollige Fingerhut. Den Samen hatte ich mir extra in Wemding bestellt. Nach 3 Jahren blüht er nun.
231fe842-c263-4442-a0c3-8521f34565e1.jpg
Überhaupt gedeiht im Augenblick alles recht gut.
Sogar die Monbretien, auf die ich letztes Jahr so lange warten musste, zeigen erste Knospen. FREUDE!
Fotos kommen noch wenn sie blühen.

Meine Hortensien sind in diesem Jahr wieder schön. Im letzten Jahr hat sie der späte Frost platt gemacht und die Blüten waren wenig.
5229f0e8-b63b-4813-885c-f12cf6a3074e.jpg
46898502-a589-4c40-bbeb-2cf6796f2cf2.jpg
Da wir gestern die Rede von den Schlingpflanzen hatten und ich den Geißbart (keine Schlingpflanze) erwähnte...heute ein Bild.
af174dae-b18f-4be6-8732-f521944ee568.jpg
Mein Mutterkraut von Burkhard hat endlich Fuß gefasst. Es darf in zwei drei Tagen die Taglilien (Berliner Zimtstaub)untermalen.
2da73937-a3df-4708-9007-6d20a11d1515.jpg
Fuchsien habe ich auch ein paar. Aber keine blüht so reich wie die 'Condor'.
722e5afc-1fd5-4571-93eb-0f62f6c0184e.jpg
36800f59-4bf2-4d14-a7b4-910db15ae4c4.jpg
Farbtupfer sollten nie fehlen :lol:
b3265169-ec51-4c3f-ba96-d2ac44034046.jpg
Die nächsten Tage und Wochen werde ich natürlich wieder mehr zeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1140
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6157 Mal
Danksagung erhalten: 5814 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Schneeberg »

Mein Geißbart samt sich so sehr aus und ich muss tüchtig hinterher sein mit Samenstände abschneiden. Ansonsten mag ich ihn als Leitstaude auch.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11365
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6862 Mal
Danksagung erhalten: 13557 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Claudia »

Die kleinen haben jetzt auch großen Auftritt...
b5dd5f7c-57a7-4021-bf81-9fbe22b6072e.jpg
cab88d53-e11e-4e90-bab6-e4d663aec01e.jpg
Und vereinzelt blüht auch noch der Goldfelberich
a8c405a1-1c88-4836-9ed9-48ca03cbdcb5.jpg
Am meisten freue ich mich nun auf meine Fuchsien.
Die 'Gerburg Emmerich' startet so langsam und wird mich wieder den ganzen Sommer verzaubern.
a4934a72-c557-42c2-8661-ae3ce9d9792e.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11365
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6862 Mal
Danksagung erhalten: 13557 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Claudia »

Meine Fuchsien blühen noch nicht allzu üppig, bzw. überwiegen die nicht blühenden. Leider. Das Wetter der letzten 14 Tagen hat nicht positiv dazu beigetragen.
Auf meiner Terrasse klappt das schon besser.
Hier die
Alabama impr..jpg
Thurgauer Gruß.jpg
und die
Deep Purple.jpg
die ich tatsächlich bestimmt schon 3 Jahre habe. Immer in diesem Topf, auch im Überwinterungsquartier.

Bald kann ich wieder mehr zeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Rena
Aktives Mitglied
Beiträge: 610
Registriert: 12.01.2022, 16:42
Hat sich bedankt: 4233 Mal
Danksagung erhalten: 1825 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Rena »

Die Alabama impr. ist ja ein toller Blüher. Werde mir den Namen merken . Für nächstes Jahr. :lol:

LG Renate
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4554
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7040 Mal
Danksagung erhalten: 13574 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Hergard »

Haben die Ampeln volle Sonne?
Gruß Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11365
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6862 Mal
Danksagung erhalten: 13557 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Claudia »

Speziell die zuletzt Gezeigten stehen im lichten Schatten auf der Terrasse.
Meine 'Marinka' ist auch üppig und hängt in der Sonne.
Ich mache bald wieder Aufnahmen meiner Fuchsien. Habe noch die 'Remembering Claire' wenn auch einseitig gewachsen....
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11365
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6862 Mal
Danksagung erhalten: 13557 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Claudia »

Meine Schmucklilien machen mir große Freude und waren auch ein Hingucker am Sonntag für die Gäste.
5 Sorten zeigen noch keine offenen Blüten. Die liefere ich nach.
dc5c8ddd-9b38-4b56-ad40-153dac33c65e.jpg
c88003f7-4f11-43bf-9e9d-7cd1aaefa0f6.jpg
b5992e53-fefb-4636-883e-caab67ce7a7e.jpg
abe287c3-3f9b-4576-9486-cfeab46245c2.jpg
5851246f-3902-443e-9b43-f17517d45114.jpg
93a129ac-cf53-4505-b5ab-13a0daaccee3.jpg
7e632e8d-9d55-44b8-9762-2f2b6d91bab3.jpg

Es sind tatsächlich unterschiedliche Sorten. Selbst die weißen unterscheiden sich zumindest im Wuchs.
Twister habe ich noch und vier weitere, da muss ich schauen wie sie heißen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1140
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6157 Mal
Danksagung erhalten: 5814 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Schneeberg »

Das sind auch schöne Pflanzen und ich denke dabei an unseren Urlaub in Madaira, die Straßenränder waren gesäumt von Schmucklilien. Stimmt es, dass ein Topf mit Schmucklilien immer eine ungerade Zahl an Blütenstengeln hat? Ein Bekannter hat das behauptet, kann es mir aber nicht vorstellen.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4554
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7040 Mal
Danksagung erhalten: 13574 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Hergard »

Ich finde die Schmucklilien auch schön, hatte aber mit ihnen überhaupt kein Glück, bei mir gedeihen dafür Taglilien.
Und die Töpfe mit den Schmucklilien muss man doch auch ins Haus tragen oder?
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11365
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6862 Mal
Danksagung erhalten: 13557 Mal

Re: Der Garten von Claudia....

Beitrag von Claudia »

Oh, das kann ich nicht bestätigen. Anja, meine 'Black Jack' hat im Augenblick nur 2 Blüten und weitere sind nicht zu sehen.
Die anderen haben zu viele die ich jetzt nicht zählen wollte. :D
Da Du Madeira erwähnst fällt mir meine Fuchsienfreundin ein die am Sonntag vor den Schmucklilien stand und meinte: "Hach, Afrika pur!"
Hergard, Du hast ja wirklich eine große Anzahl an Taglilien. Davon habe ich auch. Bestimmt 7 Sorten.
Die hier blüht am spätesten, also jetzt grad noch.
Taglilien.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten