Die Suche ergab 177 Treffer

von Gabi WS
23.04.2025, 08:04
Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
Thema: Stecklinge
Antworten: 256
Zugriffe: 40124

Re: Stecklinge

Hallo Monika und Burkhard, ich habe auch schon Ende Mai oder im Juni halbjährige Fuchsien -von Rosi gekauft, nicht ganz so klein- ausgepflanzt und keine Ausfälle gehabt. Kommt sicherlich auch auf die Sorte an, manche verholzen ganz schnell. Aber warum sollte sich die ausgepflanzte Fuchsie bis zum He...
von Gabi WS
14.04.2025, 06:19
Forum: Einblicke in unsere Gärten
Thema: Der Garten von Hergard Kamp
Antworten: 510
Zugriffe: 72917

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Der Baum mit seinen brauen Blättern zur rosa Blüte sieht wie eine Zierkirsche aus. ??
Viele Grüße, Gabi
von Gabi WS
06.04.2025, 16:10
Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
Thema: Fuchsien überwintern
Antworten: 168
Zugriffe: 84068

Re: Fuchsien überwintern

Hallo Laura, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Fuchsienstämmchen aus der dunklen Garage kommend ihre weißen Triebe, die ich nur bei Bedarf auf 2 bis 3 Internodien zurück kürzte, innerhalb einer Woche im Licht alle grün wurden und sich auch gut weiterentwickelten. Die These, alle hellen Triebe...
von Gabi WS
27.03.2025, 17:06
Forum: Einblicke in unsere Gärten
Thema: Der Garten von Hergard Kamp
Antworten: 510
Zugriffe: 72917

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Hallo Hergard, das war meine blaue Küchenschelle im Frühjahr 2021, drei Jahre alt, bevor diese und rote und weiße Küchenschellen und sämtliche Akeleien aufgrund von Wühlmaus-Attacken verschwanden. Akeleien habe ich wieder Dank der Zuwendungen von Forums-Mitgliedern. DANKE nochmal! Die neu gesetzten ...
von Gabi WS
27.03.2025, 10:29
Forum: Einblicke in unsere Gärten
Thema: Der Garten von Hergard Kamp
Antworten: 510
Zugriffe: 72917

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Hallo Hergard,
Küchenschellen soll man nicht düngen. Sie brauchen mageren Boden und gehen ein, wenn sie zuviele Nährstoffe bekommen.
Das ist meistens das Problem, dass die Gartenböden für Küchenschellen zu überdüngt sind.
Viele Grüße, Gabi
von Gabi WS
11.03.2025, 16:33
Forum: FK Hamburg
Thema: Frühjahr Treffen der FK HH in Hittfeld
Antworten: 8
Zugriffe: 5867

Re: Frühjahr Treffen der FK HH in Hittfeld

Hallo Uta,
da würde ich ja gerne mitbasteln. Vielleicht eine Anregung für alle, wenn die Anleitung in das Forum kommt?
Viele Grüße, Gabi
von Gabi WS
02.02.2025, 11:23
Forum: winterharte Fuchsien
Thema: Empfehlenswerte winterharte Sorten
Antworten: 8
Zugriffe: 3069

Re: Empfehlenswerte winterharte Sorten

Lehmböden sind eigentlich nährstoffreich und der Traum jeden Gärtners. Zur Fuchsienbepflanzung: Sand, Kompost, Rhododendron-Erde in die Pflanzlöcher untermischen. Ich glaube allerdings auch, dass das mit einer einmaligen Aktion nicht getan ist, sondern über mehrere Jahre fortgesetzt werden muss, um ...
von Gabi WS
25.01.2025, 16:41
Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
Thema: Fuchsien überwintern
Antworten: 168
Zugriffe: 84068

Re: Fuchsien überwintern

Hallo Ralf, meine Fuchsien im Schrebergarten überwintern fast alle in einer Erdmiete. Keine Ausfälle. Erdmiete ist im Forum beschrieben. Die Mini-Fuchsien überwintern in der Gartenhütte, bei Frostgefahr wird mit 3 bis 4 Friedhofskerzen (96-Stunden-Brenner) auf Ton-Untersetzern, überstülpt mit großen...
von Gabi WS
30.12.2024, 12:50
Forum: Hybriden
Thema: Freundeskreis Leonberg
Antworten: 4
Zugriffe: 963

Re: Freundeskreis Leonberg

Danke, Anja, für die Vorstellung der Freuendeskreis Leonberg. Das ist eine Fuchsie, die mich anspricht; von der Farbe, Unkompliziertheit usw. Ein Elternteil ist Thamar, die winterhart ist. Hat schon jemand die Freundeskreis Leonberg auf Winterhärte getestet? Allen einen guten Rutsch! Viele Grüße, Gabi
von Gabi WS
22.12.2024, 09:01
Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
Thema: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Antworten: 108
Zugriffe: 15042

Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs

Hallo Bettina, Sämlinge habe ich noch nie gemacht. Ich denke, ganz normale Blumenerde schadet jetzt beim 2. Umtopfen nicht. Die brauchen doch schon etwas Nährwerte, um sich gut weiter zu entwickeln. Im Übrigen stecke ich die grünen und auch die Holz-Stecklinge gleich in normale Erde. Es sind nur ein...
von Gabi WS
10.12.2024, 17:10
Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
Thema: Steckhölzer im Verlauf...
Antworten: 203
Zugriffe: 46856

Re: Steckhölzer im Verlauf...

Hergard, sie hatte die Stecklinge eingewickelt und in Tupperdosen, so wie ich das auch mache.
Mein GG hatte die Erklärung: "Alter Kühlschrank ist Brutschrank." ,-)
Aber sie sollte jetzt alle mit Austrieben und Wurzeln in die Erde bringen, oder?
Viele Grüße, Gabi
von Gabi WS
10.12.2024, 16:48
Forum: Fuchsien vermehren und überwintern
Thema: Steckhölzer im Verlauf...
Antworten: 203
Zugriffe: 46856

Re: Steckhölzer im Verlauf...

Ach, schade, Monika, da macht man sich Mühe und es wird nicht immer von Erfolg gekrönt. Im Herbst hatte eine alte Schulfreundin -nebenbei haben wir festgestellt, dass keiner an 50jährigen Schulabgang dachte- von mir im Garten Holzstecklinge geschnitten und die haben in ihrem alten Kühlschrank, der i...
von Gabi WS
03.12.2024, 18:27
Forum: Einblicke in unsere Gärten
Thema: Monika`s Naturgarten
Antworten: 819
Zugriffe: 97972

Re: Monika`s Naturgarten

Ein schöner Erfolg, Monika!
Viele Grüße, Gabi
von Gabi WS
16.10.2024, 15:57
Forum: Krankheiten und Schädlinge
Thema: Bodenpilze und ihre Auswirkungen...?
Antworten: 11
Zugriffe: 11431

Re: Bodenpilze und ihre Auswirkungen...?

Die kleinen Pilze hatte ich auch teilweise in den Fuchsientöpfen im Schrebergarten, die halte ich für harmlos. Ein, mich nachdenklicher machendes Problem: Ein paar winterharte Fuchsien, teilweise schon Jahre im Garten gut etabliert, hatten heuer oberhalb des Bodens jetzt im Herbst kleine orangefarbe...
von Gabi WS
13.10.2024, 14:50
Forum: winterharte Fuchsien
Thema: winterharte Fuchsien
Antworten: 1426
Zugriffe: 304620

Re: winterharte Fuchsien

Sorry, was ich als Baron de Ketteler im ersten Beitrag, letztes Bild bezeichnet habe, ist die Phénoménal!
viele Grüße, Gabi