Fuchsien überwintern

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Laura
Aktives Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 07.10.2024, 13:27
Hat sich bedankt: 163 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Laura »

Guten Morgen,
ich habe da mal eine Frage. Meine überwinterten Hochstämmchen stehen noch in der kühlen Garage und zeigen schon seit etwa acht Wochen kleine Triebe, die seeeehr langsam wachsen. Einige wenige habe ich schon entspitzt und gieße nur etwa alle drei bis vier Wochen. Ich habe mich noch nicht getraut, sie raus zu stellen, da es hier immer Nachtfröste gibt und ich sie nicht immer hin- und herschleppen möchte. Andererseits möchte ich natürlich nicht im Sommer so lange auf die Blütenpracht warten.
Wann müssen sie wärmer und am Licht stehen? Was sagt eure Erfahrung?
LG Laura
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gabi WS
Aktives Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2019, 17:27
Hat sich bedankt: 6596 Mal
Danksagung erhalten: 1764 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Gabi WS »

Hallo Laura,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Fuchsienstämmchen aus der dunklen Garage kommend ihre weißen Triebe, die ich nur bei Bedarf auf 2 bis 3 Internodien zurück kürzte, innerhalb einer Woche im Licht alle grün wurden und sich auch gut weiterentwickelten.
Die These, alle hellen Triebe zu entfernen habe ich noch nie umgesetzt.
Viele Grüße, Gabi
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11561
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7037 Mal
Danksagung erhalten: 14400 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Claudia »

burkhard hat geschrieben: 06.04.2025, 07:45 Zu meiner Freude, die „tote“ Sämling v. Nele Mareike vom 26. Januar!
Unterhalb zeigen sich auch wieder Wurzeln. :)
IMG_20250331_191136.jpg
Gruß der Bu
Bestes Beispiel die Fuchsien nicht zu schnell und früh zu entsorgen.
Super, da freut man sich doch grad mit ;)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11561
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7037 Mal
Danksagung erhalten: 14400 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Claudia »

Laura, wann sie raus müssen ist nicht unbedingt die Frage, sondern wann es geschehen kann. Das hängt einzig und allein vom Wetter ab.
Die Triebe sind ja nicht lang. Sie werden tatsächlich schnell kräftiger grün.
Edeltraud hat damit schon begonnen und einige Fuchsien ins Freie gestellt.
Ich selbst habe 3 Ampeln draußen. Noch ist die Frostgefahr zu groß und wenn man nicht hin- und herstellen möchte muss man warten.
Stelle doch einfach 2-3 Hochstämme tagsüber ins Freie (frostfrei!) dann siehst Du die Entwicklung.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1510
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1304 Mal
Danksagung erhalten: 5091 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von burkhard »

Anfang des Jahres hatte ich von dem abgefressenen Sämling der Nele Mareike berichtet. Diesen hatte ich nur über ein paar Steckhölzchen retten können.
Jetzt zum Einräumen habe ich das Töpfchen wieder gefunden! :shock:
IMG_20251103_151311-min.jpg
Was für ein Lebenswille!
Jetzt hoffe ich sie besser über den Winter zu kriegen! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1230
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6413 Mal
Danksagung erhalten: 6131 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Schneeberg »

Das Töpfchen wieder gefunden :shock:, kann es sein Burkhard, du hast zuviele Fuchsien?

Schöne Fuchsie die Nele Mareike.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4711
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7244 Mal
Danksagung erhalten: 13881 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Hergard »

Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist das ein Sämling von der Nele Mareike, denn die sieht ganz anders aus
Nele Mareike 2020 09.02..jpg
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1510
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1304 Mal
Danksagung erhalten: 5091 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von burkhard »

Natürlich habe ich zu viele! :no:
Ansonsten kann ggf. Edeltraud was zum Sämling beisteuern. Da ist er her!
Gruß der Bu
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11561
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7037 Mal
Danksagung erhalten: 14400 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Claudia »

Ich bin jetzt auch endlich fertig mit dem Einräumen der Fuchsien.
Gestern sah es auf der hinteren Terrasse noch so aus... :?
14e4bd98-c24a-45b4-9dd3-dcd8048aa8e5.jpg
Dann wurden erst die Körbe verstaut danach in allen Lücken noch weitere Fuchsien eingebracht. Alle sind im Wurzelbereich mit Vlies umwickelt, damit der Wurzelballen nicht auseinanderfällt.
9b21afd2-d0e1-4130-8c06-333fb87b35dc.jpg
Inzwischen ist allen abgedeckt und verschlossen.
Dann kamen die letzten Fuchsien, Großteil davon Hochstämme, alle in den Kellerraum. Einzig die f.procumbens und 'Jean Pierre Quillot' habe ich nicht weiter beschnitten.
8aa812df-a379-49a0-bad6-2f7c56d97bcf.jpg
84963646-b0b4-4919-ac69-8f15c03ed697.jpg
c969d52d-7736-4656-aeab-2be723ec08eb.jpg

Jetzt bleibt bis April Zeit für ANDERES... :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1230
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 6413 Mal
Danksagung erhalten: 6131 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Schneeberg »

Wenn diese Bilder ein nicht Fuchsianer sieht, weiß ich was er von uns denkt :lol: . Sieht sehr gut organisiert aus. Ich werde auch immer besser mit einstellen und verstauen. Meine Tochter hat mich gefragt, ob ich jetzt weniger Fuchsien habe, da nicht alles im Winterquartier voll ist. :D Heißt, ich bekomme nächstes Jahr noch mehr Fuchsien unter.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1510
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1304 Mal
Danksagung erhalten: 5091 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von burkhard »

@ Claudia!
ach du meine Güte!!! :roll:
Benutzeravatar
GudrunF
Aktives Mitglied
Beiträge: 779
Registriert: 18.03.2012, 11:53
Wohnort: Wackersleben
Hat sich bedankt: 1990 Mal
Danksagung erhalten: 2596 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von GudrunF »

burkhard hat geschrieben: 04.11.2025, 08:51 Anfang des Jahres hatte ich von dem abgefressenen Sämling der Nele Mareike berichtet. Diesen hatte ich nur über ein paar Steckhölzchen retten können.
Jetzt zum Einräumen habe ich das Töpfchen wieder gefunden! :shock:
IMG_20251103_151311-min.jpg
Was für ein Lebenswille!
Jetzt hoffe ich sie besser über den Winter zu kriegen! :)
Dazu kann ich vielleicht etwas sagen. Der Sämling von 'Nele- Mareike' stammt bestimmt von mir. Ich hatte den mal Edeltraud gegeben. Und Edeltraud streut ihre Fuchsien gern unter die Leute. :D
Ich kann dazu nur sage, dass die Fuchsie sehr reichblühend .Ich habe sie in eine Ampel gepflanzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Gudrun
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1510
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1304 Mal
Danksagung erhalten: 5091 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von burkhard »

Danke Gudrun,
reichblühend, das kann sie dann sein. Ich werde ein waches Auge darauf werfen und hoffe, dass die Larven nicht wieder Appetit drauf kriegen!
Gruß der Bu
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11561
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7037 Mal
Danksagung erhalten: 14400 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Claudia »

burkhard hat geschrieben: 05.11.2025, 22:45 @ Claudia!
ach du meine Güte!!! :roll:
:lol: :lol:
Tja Burkhard: wer hat, der hat...
vor allem viel Arbeit. Aber erstaunlicherweise hat sich die Anzahl der Fuchsien nicht wesentlich geändert in den letzten 15 Jahren. Allerdings wird meine Unterbringung immer ausgeklügelter... :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3482
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4478 Mal
Danksagung erhalten: 4999 Mal

Re: Fuchsien überwintern

Beitrag von Fuchsienblüte »

Zum Glück hat meine Tochter meine Fuchsien noch alle ins GWH bekommen.
Wenn ich ihr die Bilder von Claudias Miete und den Kellerräumen zeige,
da könnte es dann doch zu einigen Streiks kommen.

Jetzt heißt es aber erst einmal durchschnaufen und hoffen dass es schnell wieder
Frühling wird.
L G  

  Michael
Antworten